Wanderungen, Karnevalskaffee und Spargelfahrt
Diese reichen von Wanderungen und Stadtrundfahrten über gesellige Nachmittage und Skat-Turniere bis hin zu interessanten Vorträgen.
Am 20. Februar wird gewandert und zwar mit einer Bollerwagentour rund um das Wasserschloss Werdringen. Eine Tagessfahrt nach Schloss Walbeck mit Spargelessen steht am 21. Mai auf dem Programm. Natürlich sind im ersten Halbjahr auch die beliebten Themenwanderungen und die Stadtrundfahrten des Stadtmarketings wieder mit von der Partie.
Am 12. Februar und 14. Mai sind alle Skat-Freunde wieder herzlich zu den traditionellen Skat-Turnieren in das Bürgerhaus Villa Vorsteher eingeladen. Karnevalsstimmung wird am 14. Februar bei der „Kaffeesitzung“ der Karnevalsfreunde Wetter (Ruhr) im Stadtsaal an der Kaiserstraße herrschen.
Der Seniorenbeirat hat gemeinsam mit der Polizei des EN-Kreises ein Pedelec-Training organisiert, das am 11. Juni am Stadtsaal stattfinden wird. Viele Informationen rund um Unterstützungsangebote im Alter gibt es am 9. Mai beim Markt der Möglichkeiten im Veranstaltungszentrum des Rathauses II Bahnhofstraße 19.
Im Veranstaltungskalender des ersten Halbjahres finden sich die Termine regelmäßiger Angebote wie u.a. der Spielenachmittag des Seniorenbeirates, Veranstaltungen der AWO und des VdK sowie die Sitzungstermine des Beirates für Menschen mit Behinderung und des Seniorenbeirates.
Der neue Veranstaltungskalender, der auch alle weiteren Infos zu den Veranstaltungen, Anmeldungen und Kontaktdaten enthält, liegt im Rathaus an der Kaiserstraße 170, im Rathaus II (Kaiserstraße 70), im Bürgerbüro, in der Stadtbücherei und in den Apotheken und Arztpraxen aus. Zudem steht der Kalender auch hier auf der städtischen Homepage zum Download bereit. Weitere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten geben gerne Jannick Meyer unter Tel.: 840 347 und Anna-Lena Nölle unter Tel.: 840 349.