Meldebescheinigungen nur im Bürgerbüro beantragen

In letzter Zeit ist es vermehrt vorgekommen, dass Bürger*innen über ein Online- Meldeportal eine Meldebescheinigung beantragt und am Ende teuer dafür bezahlt haben. Das Portal wirbt dafür, dass kein weiterer Kontakt mit der zuständigen Behörde notwendig sei und die gewünschte Bescheinigung innerhalb von wenigen Tagen der*dem Antragsteller*in zugehe. Dafür erhebt das Portal Kosten i. H. v. 24,80 €. Auf mögliche weitere Kosten, die anfallen, verweist das Portal nicht. Zudem sollen die Bürger*innen ihren Personalausweis hochladen. Somit werden auf unbekannten Servern sensible Daten gespeichert. Der Antrag und die Ausweiskopie landen zwar dann bei der richtigen Meldebehörde, aber zum einen ist der Antrag nicht vollständig und zum anderen fällt für das Ausstellen der tatsächlichen Bescheinigung nach der Verwaltungsgebührenordnung eine Verwaltungsgebühr i. H. v. 9 € an. Bürger*innen, die den vermeintlichen Service des Portals nutzen, zahlen somit doppelt. Daher gilt die eindringliche Bitte, keine Anträge über andere Portale als über das städtische Bürgerbüro zu stellen. Es handelt sich um keine seriöse Vorgehensweise. Für diese Dienstleistung ist eine persönliche Vorsprache im Bürgerbüro unter Legitimation eines Ausweisdokuments notwendig. Der Termin dazu kann allerdings online gemacht werden.

Ähnliche Beiträge