Innenstadtentwicklung

Neugestaltung des Stadtsaalumfelds

Im Rahmen der Stadtumbaumaßnahme Innenstadt Alt-Wetter ("Untere Kaiserstraße/Königstraße und angrenzende Bereiche") hat der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) in seiner Sitzung am 17. Mai 2018 den Entwurf zur Fortschreibung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK, siehe vorheriger Punkt) beschlossen. Eine wichtige Maßnahme war die weitere Verbesserung der Stadteingangssituation im Bereich der Kaiserstraße und somit die Neugestaltung des Stadtsaalumfelds. Die in den 1970er Jahren hergestellten Außenanlagen sowie der vorgelagerte Parkplatz waren in die Jahre gekommen, nicht mehr ansprechend und genügten heutigen Nutzungs- und Gestaltungsansprüchen nicht mehr.

Nach einer Beteiligung der Bürger*innen im September 2018 im Rahmen eines Workshops (Dokumentation) wurden die Arbeiten 2019 begonnen und Ende 2021 abgeschlossen.

2023 wurdedie Sanierung der Stadtsaal-Fassade abgeschlossen.


Chronologie
 

1996 Grunderwerb von Fa. Rheinform/Deutsche Bahn AG

1998 Beginn Abbrucharbeiten

2000 Bodenaufbereitung, Erschließung

2001 Ideenworkshop Bahnhofsgebäude, Eröffnung Parkhaus mit 165 Stellplätzen

2002 Bau Verkehrskreisel, 1. Investorenwettbewerb Einzelhandelszentrum

2003 Eröffnung Dienstleistungszentrum der Sparkasse

2004 Vermarktung Wohnungsbau, Eröffnung Lidl-Markt, Baubeginn neue Ruhrbrücke, Erwerb Bahnhofsgebäude

2005 Beginn Planungen ITG für das Einzelhandelszentrum

2005 Baubeginn Sanierung Bahnhofsgebäude

2007 Fertigstellung Bahnhof / Bücherei, Übergabe Bauantrag für Einkaufszentrum

2009 Beginn der Bauarbeiten Einkaufszentrum Ausbau Busbahnhof und Bahnhofstraße

2010 Bau Bahnhofsvorplatz und Straßenumfeld, Eröffnung Einkaufszentrum

2011 Eröffnung neue Ruhrbrücke, Endausbau Straßen, Bahnhofsquartier

2011 Verlegung des Wochenmarkts in Wetters Mitte: auf den Bahnhofsvorplatz

2011 Einrichtung einer Tempo-20-Zone in der unteren Kaiserstraße

2012 Ab in die Mitte: in der ganzen Innenstadt wird kreativ gefeiert

2014 Citymanagement begleitet den Umbauprozess und ist Ansprechpartner vor Ort (verfolgen Sie hier im Rückblick die Sanierung der Unteren Kaiserstraße in unserem Baustellentagebuch

2014 Eröffnung der sanierten und aufgewerteten unteren Kaiserstraße

2019 Beginn der Arbeiten zur Neugestaltung des Stadtsaalumfeldes

2021 Abschluss der Arbeiten zur Neugestaltung des Stadtsaalumfeldes

2022 Start Sanierung des Stadtsaals