Baumaßnahme an der DB-Brücke unter dem Kreisverkehr Ruhrstr./Friedrichstr./Kaiserstr.
Aktuell: Am 3. April wird bis voraussichtlich 6. April die Steinstraße zwischen den Hausnummern 17 bis 25 vollgesperrt. Straßenquerungen werden markiert. Rettungsdienst und Anlieger haben freie Durchfahrt. Die Umleitung für den restlichen Verkehr erfolgt über Ringstraße und Mühlenstraße.
Aufgrund von Baumaßnahmen von Straßen NRW an der Brücke der Deutschen Bahn unter dem Kreisverkehr Ruhrstr./Friedrichstr./Kaiserstr. kommt es ab dem 28.11.2022 zu Verkehrseinschränkungen. Die Friedrichstraße (B226) wird dazu zwischen den beiden Kreisverkehren für Kraftfahrzeuge und LKW voll gesperrt. Durch "Anomalien, die bei Sonderungsbohrungen festgestellt wurden", verzögert sich die Sperrung, die zunächst nur bis November 2023 vorgesehen war, voraussichtlich um weitere sechs Monate.
Diese Sperrung ab Ende November 2022 hat erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Verkehrsführung:
Es wird eine geänderte Verkehrsanbindung für den Bereich Schöntal geben:
In der Zeit der Vollsperrung der Friedrichstraße konnte die Stadt Wetter (Ruhr) zusammen mit Straßen NRW für Sie als Anwohner*innen eine geeignete Verkehrslösung finden:
Der Verkehr ins Schöntal wird über die bewährte Verbindung entlang des Wertstoffhofes vom Stadtbetrieb in das Wohngebiet hinein- und am Aldi-Markt über eine verbreiterte Verkehrsfläche aus dem Schöntal- herausgeführt.
Nachdem einige LKW verkehrswidrig durch die Ringstraße fuhren is die Beschilderung optimiert worden. daher wurde ein Schild vor der Brücke am Obergraben mit dem Hinweis: "Keine Wendemöglichkeiten für LKW und Beschränkung des LKW-Verkehrs Alt-Wetter auf 5,5 Tonnen"aufgestellt.
Für die Vergrößerung der Verkehrsfläche am ALDI-Markt mussten Bäume gefällt werden. Drei dieser Bäume sind allgemein so stark geschädigt, dass sie ohnehin entfernt werden mussten. Nach der Beendigung der Baumaßnahme am Kreisverkehr Kaiserstraße / Ruhrstraße / Friedrichstraße werden deshalb Neuanpflanzungen vorgenommen.
Es wurden die dort vorhandene Sitzbank, der Papierkorb und die Telefonsäule aus diesem Bereich, der verbreitert werden muss, entfernt.
Die Buslinie 541 fährt dann den Bahnhof in Wetter (Ruhr) nicht mehr an. Die Friedrichstraße wird zur Endhaltestelle. Für den Fuß- und Radverkehr gilt im Bereich des ALDI-Marktes dann die Regelung: Fußgängerweg mit dem Zusatzzeichen „Radfahrer frei.“
Kontakt
Landesbetrieb Straßen.NRW
Regionalniederlassung Südwestfalen
Außenstelle Hagen
Rheinstraße 8
58097 Hagen
Tel: 02331 8002-0
Fax: 02331 8002-202
kontakt.rnl.sw@strassen.nrw.de