Seniorenbegleiter in Wetter

Das Projekt "Seniorenbegleiter" wurde 2010 erstmalig ins Leben gerufen und ist eine Kooperation der Evangelischen Stiftung Volmarstein, der Johanniter-Unfallhilfe und der Stadt Wetter (Ruhr). Es erfreut sich großer Beliebtheit: Mittlerweile sind schon über 50 Ehrenamtliche ausgebildet worden. Die meisten von ihnen sind auch bereits im Einsatz.
 

Bevor die Ehrenamtlichen jedoch eingesetzt werden, bieten die Kooperationspartner eine Schulung an.
 

Inhalte der Schulung:
 

  • Ernährung im Alter
  • Demenz
  • Erste Hilfe
  • Patienverfügung / Vorsorgevollmacht
  • Versicherungsrecht / Datenschutz
  • Begegnung mit Kranken und Sterbenden aus seelsorgerischer Sicht.
     

Die Schulung ist in Theorie- und Praxisstunden aufgeteilt, um die künftigen Seniorenbegleiter möglichst genau auf ihre neue Aufgabe vorzubereiten. Die Kooperation macht es möglich: Bevor sich die Teilnehmer entscheiden, ob sie lieber in Privathaushalten oder in einer Einrichtung eingesetzt werden wollen, können sie zunächst in alle Bereiche schnuppern. So können sie z.B. die Arbeit in den Altenheimen der ESV kennen lernen, bei den Johannitern mitfahren, wenn das Hausnotruf-System bei Hilfebedürftigen installiert wird, oder bereits erste Kontakte mit Senioren in Privathaushalten knüpfen, wenn sie mit dem städtischen Seniorenbüro unterwegs sind. Alle Termine sind extra so gelegt, dass sie nicht miteinander kollidieren.

 

Hinweis: Derzeit gibt es keine aktuelle Schulung. Ihr Engagement ist uns trotzdem jederzeit willkommen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: ehrenamt@stadt-wetter.de

 

 

Sie wollen auch Seniorenbegleiter werden?
Dann melden Sie sich bei uns!
 

Kontakt
Marietta Elsche                                            Axel Fiedler
Tel. 02335 840432                                      Tel. 02335 840347
E-Mail: marietta.elsche@stadt-wetter.de    E-Mail: axel.fiedler@stadt-wetter.de