Bäder & Sauna
Menschen zieht es zum Wasser. Das gilt in unserer Stadt natürlich nicht nur für den Harkortsee, sondern auch für das Sport- und Freizeitbad in Oberwengern und das Naturbad am See. In Wetter fühlen sich kleine und große Wasserratten zu jeder Jahreszeit pudelwohl.
Aktuell
Das Sport- und Freizeitbad in Oberwengern ist aufgrund von dringend notwendigen technischen und energetischen Sanierungsmaßnahmen geschlossen. Die Arbeiten werden im Innenbereich sowie an der Außenfassade vorgenommen.
Nach den Sanierungsarbeiten wird sich das städtische Sport- und Freizeitbad voraussichtlich nach den Herbstferien 2023 „in einem ganz neuen Gewand“ präsentieren. Treue Gäste und auch das Bad-Team hatten es in den letzten Jahren nicht leicht, die ständigen Auswirkungen der Corona-Pandemie erforderten allen Beteiligten viel Flexibilität ab. Die Sanierung des Bades bietet Schwimmbegeisterten nun wieder einen Ausblick auf eine schöne, sportliche Zukunft in einer erneuerten, frischen Umgebung.
Sport- & Freizeitbad Oberwengern

Das Hallenbad hat derzeit wegen Sanierungsarbeiten geschlossen.
Das Sport- und Freizeitbad wird im Jahr von rund 90.000 Badegästen genutzt. Schwimmern*Schwimmerinnen stehen fünf 25-Meter-Bahnen zur Verfügung, außerdem gibt es Nichtschwimmer- und “Babybecken”. Zudem verfügt das Bad über einen 1-Meter- und einen 3-Meter-Sprungturm.
Standort
Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 30
Kontakt
Tel. 02335 66043
Sauna
Das Hallenbad (mit Saunalandschaft) hat derzeit wegen Sanierungsarbeiten geschlossen.
Manche mögen's heiß: Im Bereich des Hallenbades steht Erholung suchenden Gästen auch eine kleine Sauna mit Ruheraum und Kaltwasserbecken zur Verfügung.
Standort
Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 30
Kontakt
Tel. 02335 66043
Natur-Freibad am Harkortsee

Viel natürlicher kann man kaum baden: Das 1964 erbaute, konventionelle Freibad wird seit 2004 vom Trägerverein "Unser Freibad am See" betrieben und wurde 2006 zu einem Naturbad umgebaut. Die Stadt Wetter (Ruhr) bezuschusste den Umbau mit 1,5 Millionen Euro, ein Drittel davon sind Fördermittel der Europäischen Union.
Das naturnahe Freibad mit Sandstrand und mehrenen Liegewiesen liegt direkt am Harkortsee und passt sich hervorragend in die Landschaft ein. Im Naturbad stehen ein großes Schwimmbecken mit zwei Wassertiefen sowie ein Nichtschwimmerbecken zur Verfügung. Hinzu kommen 1-, 3- und 5-Meter-Sprungtürme sowie zwei große Wasserrutschen, Strudel und Wasserfall-Düsen.
Heute ist das Naturbad ein Höhepunkt im Freizeitangebot der Ruhrtal-Region und ein Erlebnis für die ganze Familie.
Das Wasser wird biologisch-mechanisch über Regenerationsbecken aufbereitet und kommt deshalb komplett ohne den Zusatz von chemischen Zusätzen aus. Zur Reinigung wird das Wasser aus dem Becken gepumpt und strömt über Kiesbecken, wo Verschmutzungen herausgefiltert werden. Von dort gelangt es über einen Wasserfall wieder in die Becken.
Standort
Gustav-Vorsteher-Straße 38