Feiern in Wetter (Ruhr)
Wetter wie es lebt und feiert: Hier bei uns ist die Kultur zu Hause. Es gibt viel zu sehen und zu erleben - also feiern Sie mit.
Höhepunkte im Kalenderjahr sind:
- das Neujahrskonzert mit der Jungen Bläser Philharmonie (jährlich)
- das zweitägige Seefest am Seeufer (jährlich)
- das Ruhrbike-Festival auf dem Harkortberg (unregelmäßig)
- der Umweltmarkt mit Weltkindertag auf dem Gelände des Stadtbetriebs (jährlich)
- Weihnachtsmärkte in der Ev. Stiftung, auf dem Bahnhofsvorplatz und an der Lutherkirche (jährlich)
- Oldie-Nights von Feuerwehr und Sportvereinen (SuS Volmarstein, Westfalia Wetter)
- Kartoffelfest in Wengern (jährlich)
- Dorffeste in Wengern und Volmarstein (unregelmäßig)
- sowie viele Kultur- und Kleinkunstveranstaltungen des Kulturzentrums Lichtburg (regelmäßig)
Das alles ist nur möglich dank der vielen helfenden Hände aus Vereinen und Verbänden.
ExtraSchicht
Zwei besondere Höhepunkte waren die Teilnahmen an der ExtraSchicht in den Jahren 2019 und 2022.
Seefest

Das bewährte und beliebte Festivalareal zwischen Parkplatz, Seeplatz und Naturbad-Gelände hat all das zu bieten, was ein Stadtfest von Bürgern für Bürger ausmacht: Musik und Kultur auf mehreren Bühnen, Aussteller sowie zahlreiche Gastronomen, die zu einem gemütlichen Bummel über die Seefest-Meile einladen. Das Seefest ist eine Veranstaltung für die ganze Familie, hier feiern alt und jung gemeinsam. Die kleinen Gäste können sich über viele bunte Spielattraktionen freuen.
Standort
Seeplatz, Freibadparkplatz und -gelände, Gustav-Vorsteher-Straße
Kontakt
Nicole Damaszek-Heimann
Tel. 02335 840175
nicole.damaszek@stadt-wetter.de
Henriette-Davidis-Museum

Kochbücher, Küchen, Kinderkaufläden - die Welt des 19. Jahrhunderts wird für die Besucher im Henriette-Davidis-Museum lebendig. Das Museum ist in einem alten, denkmalgeschützten Fachwerkhaus direkt am kleinen Bach "Elbsche" im historischen Dorfzentrum Wengerns untergebracht.
Standort
Elbscheweg 1
Kulturzentrum Lichtburg
Kleine Kunst ganz groß: Das Kulturzentrum Lichtburg bietet an den Standorten Lichtburg-Saal und Stadtsaal ein vielfältiges Kunst- und Kulturprogramm.
Träger ist der Verein Kulturzentrum Lichtburg. Das Kulturzentrum ist Dienstleister der Stadt Wetter (Ruhr) und wird von ihr finanziell unterstützt.
Die Lichtburg bietet allen Kulturinteressierten Kleinkunst und Kabarett, Shows und Musikveranstaltungen, Eigenproduktionen, Lesungen, ein unterhaltsames und anspruchsvolles Kinoprogramm sowie die Musikschule.
Servicebüro
Kaiserstraße 94
Öffnungszeiten:
monatgs dienstags mittwochs donnerstags freitags | 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr 10:00 - 13:00 Uhr 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr 10:00 - 13:00 Uhr |
Kontakt
Tel. 02335 913667
www.lichtburg-wetter.de
Stadtsaal
Kaiserstraße 120
Lichtburg-Saal
Kaiserstraße 97