Feiern in Wetter (Ruhr)
Wetter wie es lebt und feiert: Hier bei uns ist die Kultur zu Hause. Es gibt viel zu sehen und zu erleben - also feiern Sie mit.
Höhepunkte im Kalenderjahr sind:
- das Neujahrskonzert mit der Jungen Bläser Philharmonie (jährlich)
- das zweitägige Seefest am Seeufer (jährlich)
- das Ruhrbike-Festival auf dem Harkortberg (unregelmäßig)
- der Umweltmarkt mit Weltkindertag auf dem Gelände des Stadtbetriebs (jährlich)
- Weihnachtsmärkte in der Ev. Stiftung, auf dem Bahnhofsvorplatz und an der Lutherkirche (jährlich)
- Oldie-Nights von Feuerwehr und Sportvereinen (SuS Volmarstein, Westfalia Wetter)
- Kartoffelfest in Wengern (jährlich)
- Dorffeste in Wengern und Volmarstein (unregelmäßig)
- sowie viele Kultur- und Kleinkunstveranstaltungen des Kulturzentrums Lichtburg (regelmäßig)
Das alles ist nur möglich dank der vielen helfenden Hände aus Vereinen und Verbänden.
Zwei besondere Höhepunkte waren die Teilnahmen an der ExtraSchicht in den Jahren 2019 und 2022. Hier finden Sie Eindrücke der beiden Veranstaltungen.
Henriette-Davidis-Museum

Kochbücher, Küchen, Kinderkaufläden - die Welt des 19. Jahrhunderts wird für die Besucher im Henriette-Davidis-Museum lebendig. Das Museum ist in einem alten, denkmalgeschützten Fachwerkhaus direkt am kleinen Bach "Elbsche" im historischen Dorfzentrum Wengerns untergebracht.
Standort
Elbscheweg 1
Kulturzentrum Lichtburg

...kleine Kunst ganz groß: Das Kulturzentrum Lichtburg bietet an den Standorten Lichtburg-Saal und Stadtsaal ein vielfältiges Kunst- und Kulturprogramm.
Standort Stadtsaal Standort Lichtburg-Saal
Kaiserstraße 120 Kaiserstraße 97
Kontakt
Tel. 02335 913667
www.lichtburg-wetter.de