Alt-Wetter

 

  • Rathaus
    Hauptsitz der Stadtverwaltung und Schmuckstück des Wilhelminismus

  • Burgruine Alt-Wetter
    Jeder Stein atmet Geschichte: Die Burgruine war Sitz des Grafen von der Mark und Keimzelle der Industrialisierung.

  • Freiheit
    Den steilen Anstieg vom Harkortsee ist sie wert: Die Freiheit, ein reizvolles Ensemble alten Fachwerks.

  • Harkortsee
    Bummeln, Radeln, Skaten, Wassersport: Der Harkortsee ist das heimliche Wahrzeichen der Stadt.

  • Harkortturm
    Höchste Stelle im Stadtgebiet. Vom Harkortturm blickt man weit über die Stadtgrenzen hinaus.

  • Villa Vorsteher
    Das heutige Bürgerhaus wird vor allem von Vereinen genutzt und liegt idyllisch in einer kleinen Parkanlage.

__________________________________________________________________________________

Volmarstein

  • Dorfzentrum Volmarstein
    Das historische Dorf zwischen Dorfplatz und Burghotel ist immer wieder ein lohneswertes Ziel.

  • Burgruine Volmarstein
    Über den Dächern des Dorfes thront die Burgruine. Einer der schönsten Plätze in Wetter (Ruhr).

  • Haus Hove
    Ein alter Herrensitz im Ruhrtal: Wurde der Dichter der Nationalhymne hier inspiriert?

  • Schlebuscher Erbstollen
    Ein Teil der Bergbaugeschichte des Ruhrtals spielt auch in Wetter.

__________________________________________________________________________________

Wengern

 

  • Dorfzentrum Wengern
    Vom Ruhrtalradweg schnell zu erreichen. Das Dorfzentrum mit mehreren Biergarten nebeneinander.

  • Henriette-Davidis-Museum
    Auf den Spuren der berühmten Kochbuchautorin aus Wetter können Besucher in dem schmucken Fachwerkhäuschen am Elbscheweg wandeln.