Veranstaltungskalender
Veranstaltung melden
Melden Sie uns hier eine Veranstaltung
Sie haben die Möglichkeit, anzugeben, ob und wie weit die Veranstaltung für Ihre Besucher*innen barrierefrei ist.
Vier Farben markieren die Barrierefreiheit einer Veranstaltung. Dabei steht je eine Farbe für eine Art der Behinderung:
- Blau für Menschen mit Hörbehinderung
- Grün für Menschen mit geistiger Behinderung
- Gelb für Menschen mit Sehbehinderung
- Rot für Menschen mit Gehbehinderung
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Details zur Barrierefreiheit anzugeben (generelle Barrierefreiheit, Rampe, Induktionsschleife, Behinderten-WC, Aufzug)
Weitere Hinweise: Sie können nur ein Bild pro Veranstaltung veröffentlichen, allerdings mehrere pdf-Dateien. Bitte achten Sie darauf, die pdf-Dokumente entsprechend zu benennen (Beispiel: Plakat, Programm etc). Wenn Sie schon einmal eine Veranstaltung bei uns eingetragen haben, sind Sie im System gespeichert. Das bedeutet, dass Sie sich als Veranstalter*in nicht noch einmal eintragen müssen, sondern auf die gespeicherten Angaben zurückgreifen können. Sie können den*die Veranstalter*in über das Drop-Down-Feld auswählen. Übrigens: Das Gleiche gilt für den Veranstaltungsraum. Auch er bleibt gespeichert.
RuhrCleanUp+ (Treffpunkt Wengern)
Müll und Unrat in Wetter (Ruhr)? - Wollen wir nicht!
Darum laden wir alle motivierten und engagierten Wetteraner*innen - ob groß, ob klein, ob jung, ob alt - zu unserem diesjährigen RuhrCleanUp+ ein!
Wir treffen uns am 27. August 2022 um 10 Uhr auf dem Henriette-Davidis-Platz in Wengern, Kirchstraße | 58300 Wetter (Ruhr)
Was muss ich mitbringen?
Eigene Handschuhe (sofern vorhanden), ggf. Mund-Nasen-Schutz, geeignetes Schuhwerk (geschlossen) und wetterfeste Kleidung (je nach Wetterlage)
Was wird gestellt?
Müllzangen, Abfallgreifer, Müllbeutel; falls eigene Müllzangen, Abfallgreifer vorhanden sind, gerne mitbringen.
Wie lange dauert das CleanUp?
von 10 bis 13 Uhr
Wir freuen uns auf zahlreiche Helfer*innen und Unterstützer*innen!
Mitmachen können alle Altersgruppen, Kinder nur unter Begleitung eines Elternteils.
Packen wir es an - gemeinsam für ein sauberes Wetter (Ruhr)!
Informationen zum RuhrCleanUp sind hier zu finden:
Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) | Ruhr Cleanup
Ansprechpartner*innen:
Andreas Nabert | info@stadtbetrieb-wetter.de | 02335 840 600 (Stadtbetrieb)
Caroline Janicki | ehrenamt@stadt-wetter.de | 02335 840 116 (Stadtverwaltung)
Weitere Informationen: https://www.ruhrcleanup.org/de/ruhrcleanup/stadtbetrieb-wetter-ruhr
Termine
- 27.08.22 10:00 - 13:00 Uhr