Veranstaltungskalender
Veranstaltung melden
Melden Sie uns hier eine Veranstaltung
Sie haben die Möglichkeit, anzugeben, ob und wie weit die Veranstaltung für Ihre Besucher*innen barrierefrei ist.
Vier Farben markieren die Barrierefreiheit einer Veranstaltung. Dabei steht je eine Farbe für eine Art der Behinderung:
- Blau für Menschen mit Hörbehinderung
- Grün für Menschen mit geistiger Behinderung
- Gelb für Menschen mit Sehbehinderung
- Rot für Menschen mit Gehbehinderung
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Details zur Barrierefreiheit anzugeben (generelle Barrierefreiheit, Rampe, Induktionsschleife, Behinderten-WC, Aufzug)
Weitere Hinweise: Sie können nur ein Bild pro Veranstaltung veröffentlichen, allerdings mehrere pdf-Dateien. Bitte achten Sie darauf, die pdf-Dokumente entsprechend zu benennen (Beispiel: Plakat, Programm etc). Wenn Sie schon einmal eine Veranstaltung bei uns eingetragen haben, sind Sie im System gespeichert. Das bedeutet, dass Sie sich als Veranstalter*in nicht noch einmal eintragen müssen, sondern auf die gespeicherten Angaben zurückgreifen können. Sie können den*die Veranstalter*in über das Drop-Down-Feld auswählen. Übrigens: Das Gleiche gilt für den Veranstaltungsraum. Auch er bleibt gespeichert.
Cafe Kiew
Seit Mai 2022 treffen sich jeden Freitag ukrainische Mitbürger zum Austausch und Entspannen
Das Cafe Kiew ist eine Idee des Kinderschutzbund Warendorf und wurde über den Landesverband NRW auch in Wetter umgesetzt.
Wir wollen geflüchteten Familien eine Anlaufstelle bieten, wo sie ganz genau diese Menschen treffen können.
Geflüchteten Familien sollen niedrigschwellige Hilfen bekommen, um ihnen das Ankommen zu erleichtern und Traumafolgen einzudämmen.
Hilfsangebote sollen zielgerichtet und individuell Anwendung finden.
Den Familien soll kurz- und mittelfristig beigestanden werden; insbesondere soll die Situation für die Kinder stabilisiert werden.
Begleitende Hilfsangebote sollen auch noch nach der Eingewöhnung wirksam sein.
Durch das kommunale Integrationszentrum werden wir in jeder Woche durch Sprachmittler unterstützt.
Mittlerweile kommen jeden Freitag zwischen 60 und 100 ukrainische Flüchtlinge zum regen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Auch ein Bastelangebot für Kinder und Jugendliche wird durch die Familien vor Ort durchgeführt.
Weitere Informationen: https://www.kinderschutzbund-wetter.de/cafe-kiew/
Termine
- 17.03.23 15:00 - 17:00 Uhr
- 24.03.23 15:00 - 17:00 Uhr
-
31.03.23
15:00
- 17:00 Uhr
weitere Termine...