Schulen in Wetter (Ruhr)

''Bildung bedeutet, so viel Welt wie möglich an sich heranzuziehen und mit sich selbst zu verbinden!'' (Alexander von Humboldt)

Lernende lesen, schreiben, diskutieren, bearbeiten Aufgaben, stellen Fragen und tauschen Infos aus. Bildung ist der ganz persönliche Schritt vom passiven Informationsempfang zur aktiven Informationsverarbeitung!
Die Stadt Wetter (Ruhr) verfügt für eine Stadt ihrer Größe über eine sehr hohe Infrastruktur schulischer Einrichtungen - von der Grundschule über weiterführende Schulen bis hin zu Schulen für spezielle Bedürfnisse. Bedarfsgerechte Ganztagsangebote runden das Angebot im Sinne einer modernen kommunalen Familien- und Bildungspolitik ab.

Kontakt
Sabine Sabel
Tel. 02335 840710
E-Mail: sabine.sabel@stadt-wetter.de

Grundschulen (Primarstufe)

Der Start in das Schulleben beginnt für die Kinder mit dem Eintritt in die Grundschule. Diese ist eine gemeinsame Schule für alle Kinder. Die Grundschule umfasst die Klassen 1 bis 4, welche als Primarstufe benannt ist. Hier werden Kinder mit individuellen Fähigkeiten, mit unterschiedlichen sozialen, ethnischen Hintergründen und religiösen Anschauungen gemeinsam unterrichtet. Diese Vielfältigkeit möchte die Grundschule für das gemeinsame Lernen von- und miteinander nutzen. Grundlegende Lern-, Arbeits- und Sozialformen sowie mathematische, sprachliche und sachunterrichtliche Kompetenzen werden in der Grundschule vermittelt.

Hier in der Stadt Wetter (Ruhr) finden Sie insgesamt fünf städtische Grundschulen. Ihre Inhalte sind auf den nachfolgenden Internetseiten der Schulen näher beschrieben.
 

Städtische katholische St. Rafael Grundschule Wetter
Königstraße 17
58300 Wetter (Ruhr)
Tel. 02335 5404
E-Mail: schule@sankt-rafael-wetter.de

Städtische Gemeinschaftsgrundschule Alt-Wetter
Bergstraße 23
58300 Wetter (Ruhr) 
Tel. 02335 4742
E-Mail: info@grundschule-wetter.de
 

Städtische Gemeinschaftsgrundschule Elbschebach Wetter (Ruhr)
Schulstandort Esborn:
Albringhauser Straße 136
58300 Wetter (Ruhr)
Tel. 02335 70083
Schulstandort Wengern:
Stollenweg 4
58300 Wetter (Ruhr)
Tel. 02335 7706
E-Mail: sekretariat@ggs-elbschebach.de
 

Städtische Gemeinschaftsgrundschule Grundschöttel
Steinkampstraße 35
58300 Wetter (Ruhr)
Tel. 02335 60016
E-Mail: info@gs-grundschoettel.de

Städtische Gemeinschaftsgrundschule Volmarstein
Schulstraße 9 - 11
58300 Wetter (Ruhr)
Tel. 02335 680237
E-Mail: info@gs-volmarstein.de

Die weiterführenden Schulen der Stadt Wetter (Ruhr)

Nach der Grundschule wechseln die Kinder in die Sekundarstufe I (Klasse 5 bis 10) und in der Folge in die Sekundarstufe II. Die Stadt Wetter (Ruhr) bietet zwei weiterführende Schulformen vor Ort: die Sekundarschule und das Gymnasium.

In der Sekundarschule können Schüler*innen länger gemeinsam lernen. Sie umfasst die Klassen 5 bis 10. Im Rahmen der beruflichen Orientierung bereitet sie die Schüler*innen entweder auf eine berufliche Ausbildung oder auf den Übergang in die gymnasiale Oberstufe vor. Der Unterricht beinhaltet von Beginn an auch gymnasiale Standards. Die Städt. Sekundarschule hat eine verbindliche Kooperation mit mindestens einer gymnasialen Oberstufe. Die Sekundarschule wird als Ganztagsschule geführt.

Das Gymnasium vermittelt eine vertiefte Allgemeinbildung im Rahmen eines neunjährigen gymnasialen Bildungsgangs (G9). Schüler*innen erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten, die Voraussetzung für ein Hochschulstudium oder eine anspruchsvolle Berufsausbildung sind. Es umfasst in einem durchgehenden Bildungsgang sowohl die Sekundarstufe I (Klasse 5 bis 10) als auch die anschließende dreijährige gymnasiale Oberstufe (Sekundarstufe II).

Sekundarschule

Die Schule am See - städtische Sekundarschule

Standort
Wilhelmstraße 35
58300 Wetter (Ruhr)
Tel. 02335 970880
E-Mail: info@schuleamsee.com

Gymnasium

Geschwister-Scholl-Gymnasium

Standort
Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 28
58300 Wetter (Ruhr)
Tel. 02335 96910
E-Mail: post@gsg-wetter.com

Volkshochschule

Die Volkshochschule Witten-Wetter-Herdecke bietet ein vielfältiges Lern- und Bildungsangebot für junge Leute und Erwachsene. Rund ein Dutzend der Kursorte befindet sich in Wetter (Ruhr). In der Zweigstelle im Bürgerbüro ist auch die Anmeldung zu allen Kursen möglich. Das jeweils aktuelle Kurs- und Vortragsangebot liegt in der Druckversion in öffentlichen Einrichtungen aus oder Sie finden es im Internet.

Kontakt
Zweigstelle Wetter
Alpan Saygili
Kaiserstr. 78
Tel. 02335 840711
E-Mail: alpan.saygili@stadt-wetter.de

Öffnungszeiten
montags-freitags 8-12 Uhr
montags und donnerstags 14 bis 16 Uhr