Bürgermeister der Stadt Wetter (Ruhr)

Frank Hasenberg wurde am 11.11.2007 von den Bürger*innen zum Bürgermeister der Stadt Wetter (Ruhr) gewählt und zuletzt am 27. September 2020 wiedergewählt.

1. stellvertretende Bürgermeisterin: Kirsten Stich (SPD)

2. stellvertretender Bürgermeister: Paul Schlenga (Grüne)

Allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters: Andreas Wagener (Fachbereichsleiter  Finanzen, Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, IT und Organisation)

 

Portrait


Name: Frank Hasenberg
geboren: 1964
Familienstand: verheiratet seit 1995
Kinder: zwei Töchter
erlernter Beruf: Bankkaufmann

Hobbies: Vereinsleben, Lesen, Radfahren, Wandern

Politische Funktionen: Vorsitzender SPD Ortsverein Esborn seit 2000, im Rat seit 2004, Verwaltungsratsvorsitzender Stadtbetrieb, Verwaltungsrat der Sparkasse an Ennepe und Ruhr (2.stv. Vorsitzender), Kuratoriumsvorsitzender der Stiftungen der Sparkasse

Ehrenamtliche Funktionen: Vorsitzender Vereinsring Esborn

Vereinsmitgliedschaften: TUS Esborn, Förderverein Feuerwehr Esborn, Elbschehalleverein, AWO Wengern, VDK Wengern, Heimatverein Wetter (Ruhr)


Aufgaben des Bürgermeisters

Der Bürgermeister ist Vorsitzender des Rates, Repräsentant der Stadt Wetter (Ruhr) und Leiter der Verwaltung und damit Vorgesetzter aller dort Beschäftigten. Der Bürgermeister wird direkt von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern gewählt, die Amtszeit beträgt fünf Jahre.
 



Gremienzugehörigkeit des Bürgermeisters

Gemäß § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz müssen alle Gremientätigkeiten des Bürgermeisters offengelegt werden.