Anliegen A-Z

Berufs- und Lebensplanung

Die Gleichstellungsbeauftragte wirkt bei allen Vorhaben und Maßnahmen der Stadt mit, die die Belange von Frauen berühren oder Auswirkungen auf die Gleichberechtigung von Frau und Mann haben und die Anerkennung ihrer gleichberechtigten Stellung in der Gesellschaft haben

Die Gleichstellungsbeauftragte erbringt Leistungen, die sowohl Bürgerinnen und Bürgern als auch Angehörigen der Stadtverwaltung zugute kommen.

Ziel der Arbeit ist es, sich für die Anliegen von Frauen und Mädchen einzusetzen, Chancen und Lebensperspektiven von Frauen zu verbessern und strukturelle Benachteiligungen abzubauen.

Das Gleichstellungsbüro ist eine Anlaufs- und Informationsstelle: wenn Sie Hilfe suchen und nicht wissen, wo Sie hingehen können; wenn Sie sich wegen Ihres Geschlechts benachteiligt fühlen; wenn Sie sich in einer Konfliktsituation befinden oder Fragen zur Berufs- bzw. Lebensplanung haben.

Die Gleichstellungsbeauftragte berät und informiert Sie in einem persönlichen Gespräch. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.

Bezogen auf die persönliche Situation der Ratsuchenden wird die Zusammenarbeit mit verschiedenen Beratungseinrichtungen, Ämter, Behörden und Dienststellen genutzt um Betroffenen individuell bezogene Hilfe zu kommen zu lassen. Gegebenenfalls erfolgt die Vermittlung an Fachberatungsstellen.

wird bei telefonischer Terminvereinbarung abgesprochen

  • Artikel 3 Abs. 2 Grundgesetz
  • Landesgleichstellungsgesetz NRW
  • § 5 Abs. 3 Gemeindeordnung NRW

Ihre Ansprechperson

Frau Ursula Noll

ursula.noll@​stadt-wetter.de 02335 840290Adresse | Öffnungszeiten | Details