Anliegen A-Z
- Anschrift
- 001Bahnhofstraße 1058300Wetter (Ruhr)
- Anschrift
- 001Kaiserstraße 17058300Wetter (Ruhr)
- Anschrift
- 001Bahnhofstraße 17 - 1958300Wetter (Ruhr)
- Anschrift
- 001Kaiserstraße 7058300Wetter (Ruhr)
Heike
Duwald
Ordnung
Montag
8:00-12:00, 14:00-16:00
Dienstag
8:00-12:00
Mittwoch
8:00-12:00
Donnerstag
8:00-12:00, 14:00-17:00
Freitag
8.00-12:00
- heike.duwald@stadt-wetter.de
Bestattungspflicht
Zur Beschaffung der ärztlichen Todesbescheinigungund zur Bestattung sind dieAngehörigen der verstorbenen Person in nachfolgender Reihenfolge verpflichtet:
- Ehegatten
- Lebenspartner ( eingetragene Lebenspartnerschaft )
- volljährige Kinder
- Eltern
- volljährige Geschwister
- Großeltern
- volljährige Enkelkinder
Es kommt immer häufiger vor, dass für die Bestattung von Angehörigen nicht oder nicht rechtzeitig Vorsorge getroffen wird. Die Verweigerung wird in der Regel damit begründet, dass über Jahre keine sozialen Kontakte mehr bestanden haben, dass man sich zerstritten hat und/oder dass man finanziell nicht in der Lage ist für die Bestattung zu sorgen.
Diese Gründe führen nicht grundsätzlich zu einer Befreiung von der Bestattungspflicht. Die öffentlich rechtliche Bestattungspflicht nach dem Bestattungsgesetz ist nicht mit der zivilrechtlichen Pflicht identisch, als Erbe für ein angemessenes Begräbnis zu sorgen. Es ist unerheblich, ob noch eine soziale Verbundenheit bestanden hat oder das Erbe ausgeschlagen wurde. Die Angehörigen bleiben bestattungspflichtig.
Die Angehörige haben die Bestattungskosten zu tragen, können die Übernahme der Kosten bei dem für den letzten Wohnsitz des Verstorbenen zuständigen Sozialamt beantragen.
Wenn bestattungspflichtige Angehörige nicht oder nicht rechtzeitig die Bestattung besorgen, veranlasst das Ordnungsamt die Bestattung. Die Kosten der Bestattung werden den Angehörigen über einen Leistungsbescheid auferlegt. Zusätzlich wird eine Verwaltungsgebühr erhoben, die je nach Aufwand bis zu 300,00 € betragen kann.
- Bestattungsgesetz NRW
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz NRW, Verordnung zur Ausführung des
- Verwaltungsvollstreckungsgesetzes NRW