Anliegen A-Z
- Anschrift
- 001Kaiserstraße 17058300Wetter (Ruhr)
Anna
Münnix
Standard 2021
Montag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 13:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 12:00
- anna.muennix@stadt-wetter.de
- Anschrift
- 001Bahnhofstraße 1958300Wetter (Ruhr)
Cornelia
Kielmann
Hinweis Bücherei
Dienstag
14:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 15:00
Donnerstag
14:00 - 18:00
Freitag
14:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 14:00
- cornelia.kielmann@stadt-wetter.de
- Anschrift
- 001Bahnhofstraße 1058300Wetter (Ruhr)
- Anschrift
- 001Kaiserstraße 17058300Wetter (Ruhr)
- Anschrift
- 001Bahnhofstraße 1958300Wetter (Ruhr)
- Anschrift
- 001Kaiserstraße 7058300Wetter (Ruhr)
Cornelia
Kielmann
Hinweis Bücherei
Dienstag
14:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 15:00
Donnerstag
14:00 - 18:00
Freitag
14:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 14:00
- cornelia.kielmann@stadt-wetter.de
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
Welche Aufgaben hat eine/ein Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste?
- Mitwirkung beim Aufbau und Pflege von Bibliotheksbeständen
- Beratung von Bürgerinnen und Bürger
- Beschaffung von Medien und Informationen
Welche Anforderungen muss ich erfüllen?
- Fachoberschulreife
- gesundheitliche Eignung
- entsprechendes Führungszeugnis
- erfolgreiches Bestehen des Auswahlverfahrens
Was wird von mir erwartet?
- Interesse mit dem Umgang von Medien (Bücher, CD´s, DVD´s etc.)
- Freude mit dem Umgang mit Bürgerinnen und Bürger
- Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
- Selbständigkeit
Wie sehen die Rahmenbedingungen der Ausbildung aus?
Ablauf der Ausbildung
- Einstellungsbeginn ist der 01. August eines Jahres
- Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Berufsschulunterricht findet 2 mal pro Woche in Dortmund statt
Ausbildungsinhalte
- Kommunikation und Kooperation
- Arbeitsorganisation und Bürowirtschaft
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
- Aneignen von Medienkompetenz
- Erfassen und Erschließen von Medien und Information
- Informieren und Anleiten von Kundinnen und Kunden
- Recherchieren, Aufbereiten und Bereitstellen von Informationen und Medien
- Berufsschule: Allgemeine Wirtschaftslehre, Spezielle Betriebslehre der Medien- und Informationsdienste, Datenverarbeitung
Ausbildungsentgelt (Stand März 2019)
- 1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 € brutto
- 4. Ausbildungsjahr: 1.177,59 € brutto
Welche Perspektiven habe ich nach der Ausbildung?
- perspektivische Übernahme bei persönlicher und fachlicher Eignung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B Fachwirt/in für Informationsdienste
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
1. Bewerbungsunterlagen einreichen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Zeugnis, Nachweise über Praktika o. ä.)
2. Einladung zum Einstellungstest nach Vorauswahl
- Rechtschreibprüfung
- Mathe (Grundrechenarten, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Bruchrechnung, Dreisatz)
- Test zur Allgemeinbildung
- Aufsatz
3. Einladung zum Vorstellungsgespräch nach erfolgreichem Einstellungstest