Anliegen A-Z

Handwerkerparkausweis (Gebietsübergreifender Parkausweis für Handwerker)

Handwerksbetriebe nach der Handwerksordnung oder handwerksähnliche Betriebe (IHK), können einen gebietsübergreifenden Parkausweis für Handwerker beantragen.

Die Gültigkeit des Parkausweises erstreckt sich wahlweise auf das Gebiet einer oder mehrerer Bezirksregierungen in NRW. Im Einzelnen sind das:

Regierungsbezirk Arnsberg (Ennepe-Ruhr-Kreis, sowie Bochum, Dortmund, Hagen, Hamm, Herne, Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Kreis Unna, Märkischer Kreis) Regierungsbezirk Düsseldorf (Duisburg, Düsseldorf, Essen, Krefeld, Kreis Kleve, Kreis Mettmann, Kreis Neuss, Kreis Viersen, Kreis Wesel, Mönchengladbach, Mülheim a. d. R., Oberhausen, Remscheid, Solingen, Wuppertal)
Regierungsbezirk Münster (Bottrop, Gelsenkirchen, Kreis Borken, Kreis Coesfeld, Kreis Recklinghausen, Kreis Steinfurt, Kreis Warendorf, Münster)
Regierungsbezirk Köln (Aachen, Bonn, Köln, Kreis Aachen, Kreis Düren, Kreis Euskirchen, Kreis Heinsberg, Leverkusen, Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer-Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis)
Regierungsbezirk Detmold (Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden-Lübbecke, Kreis Paderborn)

Mit dem Parkausweis wird eine Ausnahmegenehmigung für das Parken
-im eingeschränkten Haltverbot (Zeichen 286 und 290 StVO),
-ohne Entrichtung von Gebühren und Beachten der Höchstparkdauer an Parkuhren und  Parkscheinautomaten,
-auf Parkplätzen mit Parkscheibenpflicht und
-auf reinen Bewohnerparkplätze (Zeichen 314/315 StVO mit entsprechendem Zusatz)
bewilligt.

Genehmigt werden diese Vergünstigungen ausschließlich für Service- und Werkstattwagen, welche durch festangebrachte Beschriftungen dem Handwerksbetrieb zugeordnet werden können.

Hinweise zur Anerkennung als "Service- und Werkstattwagen" entnehmen Sie bitte dem Antragsformular.

Gültigkeit für einen Regierungsbezirk: 100 €,
jeder weitere Bezirk plus 50 € je Bezirk,
landesweite Gültigkeit: 250 €

-Nachweis über den Handwerksbetrieb
-Kopien des Fahrzeugscheines / Zulassungsbescheinigung Teil 1
-Foto/-s des/der Service-/Werkstattfahrzeug/e, auf denen die amtlichen Kennzeichen und die Firmenbeschriftungen ersichtlich sind

Straßenverkehrsordnung

Ihre Ansprechperson

Herr Olaf Vohmann

olaf.vohmann@​stadt-wetter.de 02335 840528Adresse | Öffnungszeiten | Details