Anliegen A-Z
- Anschrift
- 001Kaiserstraße 7058300Wetter (Ruhr)
Wencke
Habbes
Standard 2021
Montag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 13:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 12:00
- wencke.habbes@stadt-wetter.de
Birgit
Gräfen-Loer
Fachbereichsleitung
Standard 2021
Montag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 13:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 12:00
- birgit.graefen-loer@stadt-wetter.de
Patrick
Rohden
Standard 2021
Montag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 13:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 12:00
- patrick.rohden@stadt-wetter.de
Joyce
Raftari-Schmidt (Vorzimmer)
Standard 2021
Montag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 13:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 12:00
- joyce.raftari-schmidt@stadt-wetter.de
Meinhard
Koczwara
Standard 2021
Montag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 13:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 12:00
- meinhard.koczwara@stadt-wetter.de
Nadine
Schmutzler
Standard 2021
Montag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 13:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 12:00
- nadine.schmutzler@stadt-wetter.de
- Anschrift
- 001Kaiserstraße 7058300Wetter (Ruhr)
Stefanie
Leh
Standard 2021
Montag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 13:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 12:00
- stefanie.leh@stadt-wetter.de
Stephanie
Jemmali
Standard 2021
Montag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 13:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 12:00
- stephanie.jemmali@stadt-wetter.de
Überwuchs in den öffentlichen Verkehrsraum
Durch überhängende Äste und zu breit oder hoch wachsende Hecken kann es im öffentlichen Verkehrsraum zu Behinderungen kommen. Nicht selten sind Einmündungen, Fuß- und Radwege oder Verkehrszeichen durch Bepflanzungen zugewachsen und beeinträchtigen die Sicherheit und die Orientierung der Verkehrsteilnehmer.
- Straßen- und Wegegesetz NRW
- Straßenverkehrsordnung