18.000 NRW-Haushalte für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe gesucht – Mitmachen und Prämie erhalten

Die EVS 2023 ist die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik. Ihre Ergebnisse bilden die Grundlage zur Ermittlung der Regelbedarfe im Arbeitslosengeld II und fließen in die Berechnung der Inflationsrate ein. Die EVS läuft seit Anfang Januar. Noch kann daran teilgenommen werden.

Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld?” läuft seit dem 1. Januar 2023 die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, werden für NRW insgesamt 18.000 Haushalte gesucht, die an der Befragung teilnehmen möchten. Alle Teilnehmer*innendokumentieren drei Monate lang vollständig ihre Einnahmen- und Ausgaben per App oder Papierbogen. Darüber hinaus werden Fragen zum Haushalt, der Wohnsituation, Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern, Vermögens-/Schuldensituation sowie den Haushaltseinkommen gestellt.

Als Dankeschön erhält jeder teilnehmende Haushalt eine Geldprämie von 100 Euro. Haushalte mit minderjährigen Kindern erhalten zusätzlich 50 Euro. Jeder Fünfte teilnehmende Haushalt führt für zwei Wochen zusätzlich detailliert Buch über Mengen und Preise der gekauften Lebens- und Genussmittel und bekommt dafür weitere 25 Euro. Insgesamt können die Haushalte bis zu 175 Euro für die Teilnahme erhalten. Zudem bietet die EVS den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich einen Überblick über ihre Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen.

Die EVS liefert wichtige Fakten darüber, wofür die Menschen in Deutschland wieviel Geld ausgeben. Die Daten bilden die Grundlage für die Festsetzung von finanziellen Unterstützungsleistungen für Kinder und Erwachsene. Bislang wurden basierend auf den EVS-Ergebnissen beispielsweise die Regelbedarfe für das Arbeitslosengeld II („Hartz IV”) ermittelt. Zukünftig bilden sie die Datengrundlage für das Bürgergeld. Die EVS-Daten fließen zudem in die Berechnung der Inflationsrate ein: Die Anteile für unterschiedliche Ausgabenbereiche am Gesamtkonsum bilden die Basis für die Zusammensetzung des sogenannten „Warenkorbs”.

Anmeldungen für die Teilnahme an der EVS 2023 sind ab sofort möglich unter www.it.nrw/evs2023

 

Text: Landesbetrieb IT NRW