Neu gestalteter Spielplatz: An der Heilkenstraße die Zukunft des Spielens erleben
Kleine und große Spielplatzfreunde tummelten sich bei der Einweihung auf dem Spielplatz Heilkenstraße
Das Schöne dabei: Eltern, Kinder und Anwohner*innen hatten sich vorab an der Planung und Neugestaltung des Spielplatzes mit eingebracht, ihre Ideen und Anregungen wurden, soweit es möglich war, bei der Umgestaltung berücksichtigt. „Für dieses Engagement möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen und Euch bedanken“, so Bürgermeister Frank Hasenberg. Was der Bürgermeister dann feierlich einweihte, kann sich wahrlich sehen lassen. Die vier Bereiche dieses Zukunftsspielplatzes hören auf die Namen „Erste Schritte“, „Nass und nasser“, „Hoch und Runter“ und Teamplayer und deuten an, wie groß und vielfältig hier die Möglichkeiten sind, Spaß zu haben.
Das reicht von der Nestschaukel und dem Wipptier über eine Wasserspielanlage, eine Doppelseilbahn und ein Trampolin mit Rollstuhlrampe bis zum Ballspielfeld und einem Jugendpavillon. „Bei der Gestaltung dieses Spielplatzes haben wir auch ein besonderes Augenmerk auf die Inklusion gelegt und darauf, dass dies ein Spielplatz und Treffpunkt für alle Generationen ist“, so Hasenberg.
Da sich durch das schlechte Wetter im Frühjahr die Arbeiten etwas verzögert hatten, wird nun noch mit Hochdruck an einigen Stellen gearbeitet, wie etwa im Bereich Teamplayer und an der Doppelseilbahn, so dass im Juni alle Elemente des Zukunftsspielplatzes bespielt werden können.