Stadt Wetter (Ruhr) fördert Stecker-Solaranlagen
Die Förderrichtlinie tritt zum 1. Juni 2023 in Kraft und läuft vorerst bis Ende des Jahres. Anträge können laufend gestellt werden.
Die Stadtverwaltung bezuschusst den Kauf von Solarmodulen mit pauschal 100 Euro pro Wohneinheit, insgesamt sind 5.000 Euro im Fördertopf. Interessierte finden die Förderrichtlinie und das Antragsformular auf der Homepage der Stadt Wetter (Ruhr) oder erhalten die Dokumente auf Nachfrage bei Klimaschutzmanager Niklas Kuhr (E-Mail: niklas.kuhr@stadt-wetter.de). „Ich möchte alle Interessierten bitten, sich im Vorfeld die Richtlinie durchzulesen und über die Bedingungen und Voraussetzungen der Förderung zu informieren. Das macht die Bearbeitung der Anträge deutlich einfacher“, so Kuhr.
„Die Anfragen, die in letzter Zeit bei uns im Bauamt eingegangen sind zeigen ein großes Interesse an Balkon-Solarmodulen“ bestätigt auch Birgit Gräfen-Loer, Fachbereichsleiterin Bauwesen. „Wir freuen uns daher sehr, die Bürger*innen bei der Anschaffung etwas unterstützen zu können“. Antragsberechtigt sind grundsätzlich sowohl Eigentümer*innen, Vermiete*innenr als auch Mieter*innen. Weitere Bedingungen für eine positive Bewilligung des Förderantrags sind in der Förderrichtlinie formuliert.