Wanderungen, Karneval und Don Camillo
Am 2. Februar lädt der Seniorenbeirat zu einem gemütlichen Spielenachmittag ab 14 Uhr in die Villa Vorsteher ein. Eine Woche später steht auch schon der Karneval vor der Tür – hier laden die Karnevalsfreunde Wetter (Ruhr) am 9. Februar alle, die Spaß am Feiern haben, zum Seniorenkarneval von 14 bis 17 Uhr in den Stadtsaal ein. Büttenreden stehen dann am 15. Februar auf dem Programm, dann lädt die kath. Kirchengemeinde St. Liborius um 15 Uhr zum Karneval.
Anfang März wird es lyrisch, denn beim „Lyrischen Spaziergang“ am 5. März treffen dichterische Verse und Natur aufeinander. Dazu gibt es im ersten Halbjahr weitere Wanderungen, etwa auf dem Bergbauwanderweg oder dem Henriette Davidis Weg. Die Termine, ebenso wie die von Stadtrundfahrten des Stadtmarketings durch die Historie der Harkortstadt, finden Interessierte in der Broschüre.
Die Baptistengemeinde bietet unter dem Motto „Mit Leib und Seele“ zu geselligen Nachmittagen mit Musik, Begegnung, Andacht und Mahlfeier (12. März und 11. Juni, jeweils 15 Uhr).
Nicht zu vergessen das Oldtimertreffen mit Verkaufsoffenem Sonntag (4. Juni). Den Filmklassiker Don Camillo können Interessierte 19. April um 15 Uhr in der kath. Kirchengemeinde St. Liborius sehen. Abgeschlossen wird das erste Halbjahr mit Boulen und Grillen am Bouleplatz auf dem Harkortberg und zwar am 30. Juni ab 16 Uhr.
Der Sitzungskalender der Stadt Wetter (Ruhr) wurde mit in die Broschüre aufgenommen. Denn hier werden auch die einzelnen Sitzungen des Seniorenbeirates und des Beirates für Menschen mit Behinderungen aufgeführt. Beide Beiratssitzungen sind für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die Veranstaltungen sind speziell für unsere älteren Mitbürger*innen und für Menschen mit Behinderung gedacht. Gerne können aber alle Personen teilnehmen, die Lust und Spaß hieran haben.
Der neue Veranstaltungskalender, der noch weitere Angebote enthält, liegt im Rathaus an der Kaiserstraße 170, im Rathaus II (Kaiserstraße 70), im Bürgerbüro, in der Stadtbücherei und in den Apotheken und Arztpraxen aus. Zudem steht der Kalender auch auf der städtischen Internetseite unter www.stadt-wetter.de (Leben in Wetter/Ältere Menschen) zum Download bereit. Weitere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten gibt Anna-Lena Nölle, Senioren- und Behindertenbeauftragte der Stadt Wetter (Ruhr), gerne unter Tel.: 840 347.
Bild: Mitglieder des Seniorenbeirates stellen gemeinsam mit der Senioren- und Behindertenbeauftragten der Stadt Wetter (Ruhr), Anna-Lena Nölle, den neuen Veranstaltungskalender für die erste Jahreshälfte vor. Foto: Stadt Wetter (Ruhr).