Wirtschaftsförderung

Ihre erste Adresse - das ist die Wirtschaftsförderung im Bürgermeisterbüro der Stadt Wetter (Ruhr). Die Wirtschaftsförderung versteht sich als Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Wirtschaft, vertritt die Interessen der Unternehmen, unterstützt ihre Vorhaben und übernimmt innerhalb der Stadtverwaltung die Lotsenfunktion für ansässige und an einer Ansiedlung interessierte Unternehmen.

Das bieten wir Ihnen

  • allgemeine und detaillierte Standortdaten
  • umfassende Information und Beratung in allen Standortfragen
  • Vermittlung und Verkauf von städtischen Gewerbegrundstücken
  • Vermittlung privater Gewerbeflächen
  • Kontaktvermittlung zu privaten Anbieter*innen
  • Hilfe und Klärung der planungsrechtlichen Voraussetzungen vor der Grundstückssuche
  • Betreuung ansiedlungswilliger Betriebe vom Erstkontakt bis hin zur Eröffnung des Betriebes
  • Unterstützung bei Standortverlagerungen, Umbau- und Erweiterungsvorhaben
  • Vertretung der Interessen der Unternehmen innerhalb der Verwaltung
  • Kooperationen mit weiteren öffentlichen Stellen / Behörden wie z.B. EN-Agentur, SIHK, Job-Agentur
  • Leerstandsmanagement
     

Kontakt
Constanze Hölzenbein
Tel. 02335 840182
E-Mail: constanze.hoelzenbein@stadt-wetter.de

 

Sofortprogramm Innenstadt Wetter (Ruhr)

Kreative Köpfe für leerstehende Ladenlokale in der Innenstadt gesucht

Ihr Projekt braucht endlich einen Geschäftsraum? Sie möchten Ihren Laden wieder in guten Händen wissen? Dann haben wir mit den günstigen Mieten des Sofortprogramms in der Innenstadt genau das richtige Angebot für Sie!



Hilfe bei Hochwasserschäden

Förderungsmöglichkeit über "Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen"

Bis zum 30.06.2024 können vom Hochwasser betroffene Privathaushalte und Unternehmen Förderanträge für finanzielle Hilfe zur Schadensbeseitigung stellen.

Förderrichtlinie

Alle Informationen hierzu gibt es unter:

www.land.nrw/wiederaufbauhilfe
Sevice-Telefon: 0211 / 4684 4994 (Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa.-So. 10-16 Uhr)

für Privathaushalte und Unternehmen der Wohnungswirtschaft:

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Leitfaden
Checkliste
FAQ

für Unternehmen:

FAQ


Standort

Wetter (Ruhr) mittendrin - der Standort an den Hauptverkehrsadern

In der Stadt Wetter (Ruhr)- zentral im Ruhrgebiet zwischen Dortmund, Bochum und Hagen gelegen- ist heute die überwiegende Zahl der Arbeitnehmer*innen in Industrie, Handwerk, Handel und Gewerbe beschäftigt. Diese Tatsache und eine seit Jahren gemessen am Landesdurchschnitt sehr geringe Arbeitslosenquote werden sicherlich auch durch eine ausgesprochen gute Verkehrslage begünstigt.


Wirtschaftliche Perspektiven

Bei der Betrachtung der Gewerbezweige in Wetter (Ruhr) überwiegt traditionell die Metallverarbeitung. Hierbei haben der Maschinenbau sowie die Schlossindustrie absolute Weltgeltung erlangt. Aber auch andere Branchen wie etwa Gesundheitwirtschaft und IT haben weltweit ihre Kunden.

Damit sich die Unternehmen in Wetter (Ruhr) wohlfühlen, muss sich die Infrastruktur stetig und behutsam weiterentwickeln. Das gilt etwa für die neue Nutzung alter Industriebrachen wie für die Ausweisung von Gewerbeflächen.

 


Gewerbliche Immobilien

Sie wollen sich mit Ihrem Unternehmen / Ihrer Firma in Wetter ansiedeln und suchen noch eine geeignete Immobilie? Dazu steht Ihnen auf der Folgeseite eine Auswahl freier Immobilien zur Verfügung.

Weitere ausführliche Informationen zu allen Gewerbeimmobilien in Wetter sowie im Ennepe-Ruhr-Kreis finden Sie auf der Seite der EN-Agentur.

 


Veranstaltungen / Wettbewerbe

Die regionale Wirtschaft punktet auch mit Veranstaltungen: Hier veröffentlichen wir Termine und Events, die für Einzelhandel und Unternehmen interessant sind.