Stadt investiert in Spielplätze
So wurde am Heilkenspielplatz bereits auf vielfachen Wunsch der kleinen und großen Nutzer*innen eine überdachte Sitz-Tisch-Kombination in der Nähe des Kleinkind- und Wasserspielbereiches eingebaut.
Bürgermeister Frank Hasenberg. „Wir wollen unseren Kindern in allen Ortsteilen moderne, spannende und kreative Orte zum Toben, spielen und Wohlfühlen bieten, daher investieren wir regelmäßig und nachhaltig in die Attraktivität der Spielplätze im Stadtgebiet“.
Aktuell wendet sich der Blick auf den Spielplatz am Genossenschaftsweg, dort wird eine Boulebahn eingerichtet. Die Fläche der Bouleanlage wurde bereits freigeschnitten, in der letzten Märzwoche sind die Ausbauarbeiten geplant. Fertiggestellt sein wird die Bouleanlage voraussichtlich Ende April. Die Kosten liegen bei rund 10.000 Euro.
Ebenfalls im März geht es an den Harkortsee. Dort ankert ein neues Spielschiff am großen Spielplatz, das alte Schiff ist von einem Pilz befallen und muss daher leider abgebaut werden. Das Areal, auf dem das Spielschiff steht, ist bereits abgesperrt. Anschließend wird der Hersteller des alten Spielschiffes, Fa. Kindt, das Schiff ausbauen und im Werk wiederaufbereiten. Es wird dann an einem anderen Spielplatz in Wetter (Ruhr) wieder aufgestellt.
Bild: Hier wird das neue Piratenschiff vor Anker gehen… Foto: Stadtbetrieb Wetter (Ruhr)
Ende März/Anfang April wird das neue Piratenschiff eingebaut, so dass es nach Aushärten der Fundamente und Einbringen des Fallschutzsandes voraussichtlich Mitte bis Ende April von den Kindern geentert werden kann. Das Piratenschiff setzt den Schwerpunkt auf Klettern und Spielen. So sind neben den unterschiedlichsten Seilaufgängen auch eine Sandspielanlage sowie ein Sprachrohrtelefon installiert. (Kosten insgesamt rund 61.000 Euro).
Der Spielplatz Schöntal wird mit einer Doppelschaukel und einer Bobby Car-Bahn aufgewertet, auch der Fallschutz wird erneuert. Vorab wird das alte Spielgerät, das sich rund um den Baum windet, abgebaut. (Kosten insgesamt rund 37.000 Euro). Baubeginn ist hier der 24. März, die Arbeiten werden voraussichtlich drei bis vier Wochen andauern. Auch der Platz Dietrich-Bonhoeffer-Straße bekommt eine Doppelschaukel (Kosten rund 11.000 Euro); zudem wird der Fallschutz erneuert. Hier starten die rund zwei bis drei Wochen währenden Arbeiten Anfang April.
Gespielt werden kann weiterhin, die Plätze werden nur in den Bereichen der Baufelder gesperrt; nur der Spielplatz Schöntal muss während der Bauzeit gesperrt werden.