Familien in Wetter (Ruhr)

Wetter (Ruhr) ist eine familienfreundliche Stadt. Junge Familien finden hier ein attraktives Umfeld von der Infrastruktur über Beratungsangebote bis hin zu Treffpunkten für einen gemeinsamen Gedankenaustausch.
 

Bauspielplatz

Toben, bauen, spielen heißt es traditionell für die kreativen Kids aus Wetter in den ersten drei Wochen der Sommerferien auf dem Bauspielplatz. Jedes Jahr können sich die Kinder zwischen 7 und 13 Jahren auf eine faszinierende und abenteuerliche Zeit freuen. Das beliebte Ferienereignis wird gemeinsam von der Stadt Wetter und der Evangelischen Stiftung Volmarstein als inklusiver Bauspielplatz auf dem Gelände des Berufsbildungswerks an der Grünewaldstraße in Volmarstein veranstaltet.

Datenschutzhinweise Bauspielplatz


Frühe Hilfen

Groß werden in Wetter: Die Stadt Wetter (Ruhr) bietet mit dem Netzwerk "Frühe Hilfen" Unterstützungsangebote für Familien vor Ort.
Dazu gehören u.a. Willkommensbesuche, Eltern-Kind-Cafés und vieles mehr.


Kindertagesstätten

Wetter (Ruhr) macht von klein auf Spaß: Insgesamt 14 Kindertageseinrichtungen stehen in den vier Ortsteilen der Stadt bereit, um unsere kleinen Bürger*innen von Beginn an optimal fördern zu können.


Spielplätze

Wetters Spielplätze: Ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt. Auf rund 30 Plätzen können die Kinder nach Lust und Laune toben. Die engagierten Spielplatzpat*innen sorgen bei uns in Wetter für einen ungetrübten Spielgenuss. Sie kümmern sich um die Erhaltung der Spielplätze und haben stets ein Auge darauf, dass der Spielfreude nichts im Wege steht.

Aktuelle Baumßnahme Heilkenspielplatz: Die Stadt Wetter (Ruhr) wertet den Spielplatz Heilkenstraße auf und baut ihn als Zukunftsspielplatz, entsprechend dem städtischen Spielplatzkonzept, aus. Im Vorfeld der Maßnahme wurden daher Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu ihren Wünschen rund um die Gestaltung des Zukunftsspielplatzes befragt.


Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Wetter (Ruhr)


sonstige Hilfen und Beratungsangebote

Weitere Infos und entsprechende Formulare finden Sie unter Bürgerservice / Anliegen A-Z.
 


Kontakt
Markus Goessling                                                                 
Tel. 02335 840364
E-Mail: markus.goessling@stadt-wetter.de

Franziska Böhmer
Tel. 02335 840363
E-Mail: franziska.boehmer@­stadt-wetter.de