79 Jahre Stadtverwaltung gehen in Ruhestand
79 Jahre Stadtverwaltung: Mit Iris Förster und Andrea Golüke gehen zwei altgediente Verwaltungsmitarbeiterinnen in den Ruhestand.
79 Jahre Stadtverwaltung: Mit Iris Förster und Andrea Golüke gehen zwei altgediente Verwaltungsmitarbeiterinnen in den Ruhestand.
Aufbruchstimmung im Gewerbepark: Vertreter der Firma Wacker Neuson vollzogen gemeinsam mit Bürgermeister Frank Hasenberg und Peter Uphoff von…
Am 19. Januar begrüßt der Stadtmarketing für Wetter e. V. und die Stadt Wetter (Ruhr) das neue Jahr traditionell mit einem exzellenten Neujahrskonzert der Bläserphilharmonie Westfalen Winds, in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 28 in Wetter (Ruhr).
Im Park der Ruhe fand am Sonntag die zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag statt.
Am Mittwoch, 20. November, starten die Arbeiten für den „Pocketpark“ Bismarckstraße.
Die Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises bietet Interessierten am Montag, 25. November, einen Beratungstermin an.
Seit dem Ende der Herbstferien hat die Bergschule in Wetter (Ruhr) eine neue Schulleiterin: Anja Schäfer hat diese Aufgabe gerade frisch übernommen und arbeitet sich seit rund zwei Wochen ein.
Der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft wird am Volkstrauertag, 17. November, in einer zentralen Gedenkveranstaltung am Ehrenfriedhof im Park der Ruhe in Alt-Wetter gedacht.
Ortstermin mit Richtkranz: Am Samstag luden die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) und die Stadt Wetter (Ruhr) zum Richtfest des neuen Feuerwehrgebäudes in Wengern ein.
Der Heimat-Preis 2024 geht an den Trägerverein „Unser Freibad am See“.