Jan Weber neues Ratsmitglied
Die Ratssitzung am Donnerstag begann mit einer Schweigeminute für das verstorbene Ratsmitglied Martin Schmidt. Anschließend wurde Jan Weber (SPD) von Bürgermeister Frank Hasenberg als sein Nachfolger vereidigt.
Die Ratssitzung am Donnerstag begann mit einer Schweigeminute für das verstorbene Ratsmitglied Martin Schmidt. Anschließend wurde Jan Weber (SPD) von Bürgermeister Frank Hasenberg als sein Nachfolger vereidigt.
Wenn bei einem Zusammentreffen die Kugeln fliegen, kann das schlimm ausgehen, kürzlich am Schmandbruch war es jedoch unproblematisch: bei der Einweihung eines neuen Bouleplatzes auf dem Spielplatz Genossenschaftsweg nahmen die Anwesenden gleich einmal die Boule-Kugeln für eine gemeinsame Partie in die Hand.
Der Heimat-Preis geht in die siebte Runde. Auch im Jahr 2025 verleiht die Stadt Wetter (Ruhr) gemeinsam mit dem Heimatministerium des Landes NRW den mit 5.000 Euro dotierten Preis für ehrenamtliches Engagement rund um das Thema „Heimat“.
Seeweg derzeit für Fußgänger*innen gesperrt
Brückenvergnügen in Wengern: Die Brücke hinter der Elbschehalle ist nach einer längeren Sperrung nun wieder nutzbar.
Seit 2021 nimmt die Stadt Wetter (Ruhr) nun durchgehend an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN teil; und das mit immer größerem Erfolg.
Luisa Stevens ist neue Citymanagerin für Alt-Wetter. Sie stellte sich und ihre Pläne für die Innenstadt jetzt der Politik vor