Jan Weber neues Ratsmitglied
Die Ratssitzung am Donnerstag begann mit einer Schweigeminute für das verstorbene Ratsmitglied Martin Schmidt. Anschließend wurde Jan Weber (SPD) von Bürgermeister Frank Hasenberg als sein Nachfolger vereidigt.
Die Ratssitzung am Donnerstag begann mit einer Schweigeminute für das verstorbene Ratsmitglied Martin Schmidt. Anschließend wurde Jan Weber (SPD) von Bürgermeister Frank Hasenberg als sein Nachfolger vereidigt.
Ab Montag, 24. Februar, beginnt der Stadtbetrieb mit Grünarbeiten im Innenhof an der Freiheit.
Städtische Sportplätze in Wetter (Ruhr) wieder freigegeben.
Die beliebten Feierabendmärkte im Bismarckquartier in Wetter (Ruhr) bleiben erhalten. Dank der Zusammenarbeit aller Beteiligten aus Stadt und Stadtmarketing für Wetter e. V. sowie dem neu gegründeten Verein Bismarckquartier e. V.
Der Heimat-Preis geht in die siebte Runde. Auch im Jahr 2025 verleiht die Stadt Wetter (Ruhr) gemeinsam mit dem Heimatministerium des Landes NRW den mit 5.000 Euro dotierten Preis für ehrenamtliches Engagement rund um das Thema „Heimat“.
Gemeinsames Prozessmanagement – der Ennepe-Ruhr-Kreis und die Städte Gevelsberg, Hattingen,
Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten schließen sich zusammen.
Die Stadt Wetter (Ruhr) gedenkt der Menschen, die in Wetter (Ruhr) Opfer des Nationalsozialismus wurden.