Das Sport- und Freizeitbad wird im Jahr von rund 90.000 Badegästen genutzt. Schwimmer*innen stehen fünf 25-Meter-Bahnen zur Verfügung, außerdem gibt es ein Nichtschwimmer- und ein “Babybecken”. Zudem verfügt das Bad über einen 1-Meter- und einen 3-Meter-Sprungturm.
Standort
Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 30
Kontakt
Tel. 02335 66043
Öffnungszeiten
montags | geschlossen (Übungsstunden der Vereine) |
dienstags | 07:00 Uhr – 21:00 Uhr (Warmbadetag) |
mittwochs | 07:00 Uhr – 21:00 Uhr |
donnerstags | 07:00 Uhr – 18:00 Uhr (ab 18:00 Uhr Vereine) |
freitags | 07:00 Uhr – 21:00 Uhr |
samstags | 08:00 Uhr – 15:00 Uhr |
sonntags | 08:00 Uhr – 15:00 Uhr |
Öffnungszeiten Sauna
montags | geschlossen |
dienstags* | 09:00 Uhr – 21:00 Uhr |
mittwochs | 09:00 Uhr – 21:00 Uhr |
donnerstags* | 09:00 Uhr – 15:00 Uhr |
donnerstags | 15:00 Uhr – 21:00 Uhr |
freitags | 15:00 Uhr – 21:00 Uhr |
samstags | 09:00 Uhr – 15:00 Uhr |
sonntags | 09:00 Uhr – 15:00 Uhr |
Das Bad und die Sauna bleiben an allen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. geschlossen.
*Damensauna
Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten.
Der Schwimm-/Saunabereich kann bis eine halbe Stunde vor Schließung genutzt werden.
Eintrittspreise
Einzeleintritt Erwachsene | 4,00 € |
Einzeleintritt Ermäßigt** | 2,50 € |
10er-Karte Erwachsene | 35,00 €* |
10er-Karte Ermäßigt** | 20,00 €* |
50er-Karte Erwachsene | 125,00 €* |
50er-Karte Ermäßigt** | 75,00 €* |
50er-Karte Familie | 75,00 €* |
100er-Karte Erwachsene | 175,00 €* |
100er-Karte Ermäßigt** | 100,00 €* |
100er-Karte Familie | 100,00 €* |
Einzeleintritt Sauna | 9,00 € |
10er-Karte Sauna | 80,00 € |
*Für die Transponderkarte sind 15 € als Pfand zu hinterlegen.
** Ermäßigt für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, Schülerinnen im Schulsystem, Studenteninnen und Auszubildende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, Inhaberinnen der Ehrenamtskarte, Inhaberinnen der Jugendleiterinnen-Card (Juleica), Grundwehrdienst- und Zivildienstleistende, im Bundesfreiwilligendienst engagierte Personen sowie Absolventen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises, Schwerbehinderte (ab 80 % GdB) bei Vorlage eines amtlichen Ausweises, Arbeitslose und Empfängerinnen laufender Hilfe zum Lebensunterhalt bzw. Empfänger/innen von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB II und SGB XII). Liegen mehrere Gründe für eine Ermäßigung vor, so wird diese nur aus einem Anlass gewährt.
***Freien Eintritt in das Hallenbad haben
a) Schwerbehinderte Kinder und Jugendliche bei Vorlage eines entsprechenden
Ausweises,
b) Kinder unter 4 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson,
c) Mitglieder der einheimischen Schwimmvereine und der DLRG Wetter bei
festgelegten Trainingszeiten,
d) einheimische Schulklassen mit Begleiter*innen während der offiziellen Sportstunden.
Besondere Angebote
- Warmwasserbadetag immer dienstags (7 bis 21 Uhr)
- Barrierefreier Zugang und Umkleide
- Hebelift für Rollstuhlfahrer*innen