Mitarbeitende bei Putzaktion aktiv: Verwaltung am Freitag nur eingeschränkt erreichbar

Insbesondere rund um die jeweiligen Schulen schwingen die Kinder und Jugendlichen die Besen und Kehrbleche und lesen den Müll auf. Von der Cola-Dose bis zum Lederstiefel räumen die Schüler*innen dabei genau den Unrat aus den Büschen, welchen andere acht- und rücksichtslos wegwerfen. Der Stadtbetrieb hat diese Aktion im Jahr 2002 initiiert und unterstützt dieses traditionsreiche Projekt seit Jahren, stattet die Kinder mit Müllsäcken, Handschuhen, Besen und Zangen aus und sorgt anschließend für eine fachgerechte Entsorgung der Abfälle.

An diesem Freitag lässt sich auch die Stadtverwaltung von den Schüler*innen inspirieren. Im Rahmen eines betrieblichen Freiwilligenprogramms werden daher städtische Mitarbeiter*innen an bestimmten „Hot Spots“ im Stadtgebiet zum Müll sammeln ausschwärmen. Aufgrund dieses Einsatzes ist die Stadtverwaltung am Freitag, 4. April, nur eingeschränkt erreichbar.

Ähnliche Beiträge