Oldtimer, Kinderspaß und entspanntes Shoppen

Alle Liebhaber schnurrender Motoren und liebevoll gestalteter Karosserien kommen von 11 bis 18 Uhr rund um den Bahnhofsplatz und die Kaiserstraße ganz auf ihre Kosten und können dabei durch ein Stück Automobilgeschichte flanieren – dort sind dann glänzende Schätzchen aus längst vergangenen Jahrzehnten zu sehen. Gleichzeitig können Besucher*innen gemütlich durch die Innenstadt von Alt-Wetter bummeln und nach Herzenslust shoppen.

Es wird zum Oldtimertreffen natürlich auch wieder einen verkaufsoffenen Sonntag geben. Die teilnehmenden Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der Bereich der Kaiserstraße zwischen dem Ruhrtal Center und dem Kreisel Friedrichstraße / Ruhrstraße wird an diesem Tag für den Verkehr gesperrt.

„Diese Veranstaltung ist jedes Jahr ein großer Erfolg und ein beliebtes Event für Oldtimer-Freunde“, so Bürgermeister Frank Hasenberg. „Wir hoffen, dass die Menschen dieses Fest auch in diesem Jahr wieder bei schönem Wetter genießen können.“ Und Monika Schmohel vom RuhrtalCenter ergänzt: „Hier haben alle Generationen ihren Spaß.“

Beim Oldtimertreffen am 25. Mai können ordnungsgemäß zugelassene und versicherte Fahrzeuge bis Baujahr 1995 teilnehmen. Jeder Teilnehmer erhält bei der Einfahrt an der Ecke Parkhaus / Ruhrtal Center ein kleines Begrüßungspaket (inklusive Verzehrgutschein). Der MSC Wengern unterstützt das Treffen, u.a. mit einem Moderator. Zudem können sich die Besuche*innen auf einen Walking Act mit Live-Musik freuen. Neu in diesem Jahr: Feuerwehr-Chef Ralf Tonetti hält um 13 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz einen Kurzvortrag zum Thema Brandschutz.

Der Oldtimer mit der weitesten Anreise wird um 15 Uhr auf dem Bahnhofsplatz prämiert, das älteste Fahrzeug um 16 Uhr. Die beiden Gewinner*innen bekommen jeweils einen Pokal und einen Präsentkorb vom Stadtmarketing. Mit Ständen auf dem Oldtimer-Treffen vertreten sind u.a. die Sachverständigenbüros Liermann und Grezenda, das Autohaus Tepass, der ACE Automobilklub, der TÜV Nord und der AC Herdecke.

Auch die Stadtbücherei hat an diesem Tag ihre Pforten für alle Lesefreund*innen geöffnet.

Für das leibliche Wohl auf dem Bahnhofsplatz ist mit Crêpes, Waffeln (Kaffestand mit Waffelverkauf) , Getränken (Lions Club) und einem Imbissstand gesorgt. Die kleinen Besucher*innen können sich am Sonntag, 25. Mai auf eine Hüpfburg, ein Kinderkarussell und einen Schmink- und Kreativstand (Atelier Schlink) freuen.

Gewinnen kann man übrigens auch und zwar beim Autoteile-Gewinnspiel (Teilnahme bis 25. Mai bis 18 Uhr). Dieses Jahr haben sich wieder zwölf Buchstaben (in der Nähe von Autoteilen) in den Schaufenstern oder Kassenbereichen der teilnehmenden Geschäfte (hier liegen auch die Flyer für die Teilnahme aus) versteckt. Die Buchstaben lassen sich zu einem Lösungswort zusammensetzen. Die Teilnahme ist ab sofort möglich. Der vollständig ausgefüllte Teilnehmerschein wird in die Gewinnbox im Ruhrtal Center geworfen werden. Auf die Gewinner warten Gutscheine von Händlern und Dienstleistern rund ums Auto.

Während des Oldtimer-Treffens wird die Kaiserstraße zwischen beiden Kreiseln gesperrt. Der Zentrale Omnibusbahnhof ist ebenfalls vollständig gesperrt, alle Linien werden für das Oldtimertreffen entsprechend umgeleitet.

Bild: Freuen sich auf ein tolles Event am 25. Mai: Laura Hubert (städtische Wirtschaftsförderung), Bürgermeister Frank Hasenberg, Monika Schmohel (RuhrtalCenter), Citymanagerin Luisa Stevens und Sarah Schölling (Stadtmarketing)

Verkehrsregelung Bus und Taxi:

553/555 Richtung HA-Westerbauer, über Königstraße, Ausstieg LIDL, Einstieg Carl-Bönnhoff-Straße

553/555 Richtung Herdecke, Ausstieg LIDL, Einstieg An der Kirche

Bürgerbus, Ausstieg LIDL, Einstieg an der Kirche

Busse Richtung Hagen, Ausstieg LIDL, Einstieg Carl-Bönnhoff-Straße

Verlegung Taxenstand in Kiss & Ride Zone

Ähnliche Beiträge