Bürgermeister begrüßt neue Auszubildende

„Unser Ziel ist es, unsere Nachwuchskräfte selbst auszubilden“ so Bürgermeister Frank Hasenberg, der kürzlich die neuen Auszubildenden der Stadt Wetter (Ruhr) in der Villa Vorsteher begrüßte: „Ich heiße Sie alle herzlich bei uns willkommen. Schön, dass Sie sich für uns entschieden haben und ihre berufliche Zukunft bei uns beginnen wollen. Auf ein gutes Miteinander!“

Aleks Manske, Leon Kötter und Noah Sendatzki haben am 1. August ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten begonnen. Jill Paß startet als Auszubildende zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste im Kreis- und Stadtarchiv.

Als Erzieher in der praxisorientierten Ausbildung beginnt Velten Michaelis seine Ausbildung bei der Stadt Wetter (Ruhr). Silas Reiche absolviert sein Jahrespraktikum zur Erlangung der Fachhochschulreife.

Ab dem 1. September beginnt Michelle Martach ihr Studium zum Bachelor of  Laws; Vivian Lehmann tritt ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuer- und Rettungswache an.

Da digitale Verwaltung ein integraler Bestandteil gut und modern aufgestellter Kommunalverwaltungen ist, bekamen die neuen Azubis ein ganz besonderes Starterpaket aus den Händen von Bürgermeister Hasenberg– ein i Pad.

Bild: Bürgermeister Frank Hasenberg und Ausbildungsleiterin Anna Münnix freuen sich über die neuen Auszubildenden. (nicht im Bild: Jill Paß und Michelle Martach). Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Ähnliche Beiträge