Fit für die Nachbarschaftshilfe (2-Tageskurs)
24 Sep. 15:00
Bis 24 Sep., 19:00 4h

Fit für die Nachbarschaftshilfe (2-Tageskurs)

Bürgerhaus - Villa Vorsteher Kaiserstr. 132, 58300 Wetter
Fit für die Nachbarschaftshilfe (2-Tageskurs)
Bürgerhaus - Villa Vorsteher

Die Villa Vorsteher wurde in den 1890er Jahren als Unternehmervilla errichtet. Seit den frühen 1980er Jahren gehört das Gebäude samt dem angrenzenden Park der Stadt Wetter (Ruhr). Seither wird die Villa als „Bürgerhaus“ genutzt – sie wird sowohl von der Stadt selbst genutzt , als auch an Vereine und Privatpersonen vermietet.

Menschen mit Pflegebedarf steht pro Monat der Entlastungsbetrag von 131 Euro zur Unterstützung im Alltag zur Verfügung.
In Nordrhein-Westfalen gibt es die Möglichkeit, diesen Betrag für die Nachbarschaftshilfe zu nutzen.
Bei der Nachbarschaftshilfe geht es darum, kleine Hilfeleistungen anzubieten, Gesellschaft zu leisten und zu begleiten. Dazu können z. B. Einkaufshilfen, Ausflüge, Arztbesuche und ähnliches gehören. Als ehrenamtliche*r Nachbarschaftshelfer*in leisten Sie einen wichtigen Beitrag, um Pflegebedürftige in Ihrer Nachbarschaft zu unterstützen.
In unserem 2-tägigem Kurs bereiten wir am 24. und 25. September 2025, jeweils von 15 bis 19 Uhr, ausführlich auf die Aufgaben der Nachbarschaftshilfe vor. Wir vermitteln u. a. die rechtlichen Grundlagen, geben Tipps zur Kommunikation mit Menschen mit Beeinträchtigungen und zeigen praktische Hilfen, z. B. im Umgang mit Hilfsmitteln.

An wen richtet sich unser Kurs?
Wir freuen uns über alle Personen, die Unterstützung und Hilfe in ihrem Umfeld leisten möchten. Um den Entlastungsbetrag für die Nachbarschaftshilfe nutzen zu können, muss die helfende Person folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie sind mit der pflegebedürftigen Person nicht bis zum zweiten Grad verwandt oder verschwägert
  • Sie sind nicht die eingetragene Pflegeperson
  • Sie leben nicht im gleichen Haushalt
  • Sie unterstützen maximal zwei Personen mit Pflegebedarf
Zu den Tickets
0,00 €
QR-Code scannen
Teilnehmernotiz
Dieser Kurs ist eine 2-Tagesveranstaltung (24. & 25.09.2025, jeweils von 15 bis 19 Uhr).