Lesezeichen: Kleine Wegweiser durch die Welt eines Buches
Ausstellung bis Mitte Juni, Besitzer*innen einzelner Lesezeichen oder Sammler*innen sind herzlich dazu eingeladen, ihre Sammlerstücke ebenfalls auszustellen
Ausstellung bis Mitte Juni, Besitzer*innen einzelner Lesezeichen oder Sammler*innen sind herzlich dazu eingeladen, ihre Sammlerstücke ebenfalls auszustellen
Bürgermeister hat Nachtragshaushalt in der Sondersitzung des Rates am 27. Mai eingebracht.
20 Zoll mit Kettenschaltung oder neuer Nabenschaltung wird benötigt.
Das jährliche Oldtimer-Treffen ist und bleibt ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Wetter (Ruhr). Auch der Regen konnte…
Da führte der Zufall die Regie: Bei einem seiner Besuche im Stadtarchiv fiel der Blick des Historikers Prof. Dr. Gerhard E. Sollbach auf einen großen Schrank im Besprechungszimmer.
Am heutigen Mittwoch, dem 21. Mai endet die Kamoagne STADTRADELN im EN-Kreis und damit auch in Wetter (Ruhr). Und das mit neuen Rekorden!
Das Spielgerät : „Königinnenschaukel“ am Spielplatz Genossenschaftsweg ist beschädigt und muss aus dem Verkehr genommen werden.
Baudenkmäler sind ein Teil unseres kulturellen Erbes und prägen das Erscheinungsbild der Städte. Darum ist es besonders erfreulich, dass die Stadt Wetter (Ruhr) mit Unterstützung durch das Land NRW in diesem Jahr 10.000 Euro Pauschalmittel für kleinere denkmalpflegerische Maßnahmen zur Verfügung stellen kann.
Neugestaltung der unteren Kaiserstraße: Startschuss für 1. Bauabschnitt. Es besteht ein Durchfahrverbot für diesen Bereich der unteren Kaiserstraße.
Lesezeichen aus aller Welt in der Stadtbücherei Wetter (Ruhr)