Neuer Kommandowagen für die Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) freut sich über die Übergabe eines neuen Kommandowagens (KdoW), der bei Einsätzen für eine schnelle und effektive Einsatzleitung sorgt.
Die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) freut sich über die Übergabe eines neuen Kommandowagens (KdoW), der bei Einsätzen für eine schnelle und effektive Einsatzleitung sorgt.
Barrierefrei nutzbare Haltestellen sind ein wichtiges Element der Inklusion in Wetter (Ruhr). So wurden in den letzten Jahren bereits einige Bushaltestellen barrierefrei umgebaut.
Ab dem 1. Mai werden bundesweit keine Passbilder in Papierform mehr angenommen. So auch in Wetter (Ruhr).
Kann man schöner den Feierabend genießen, dabei mit netten Menschen ins Gespräch kommen, Musik hören und noch dazu ein leckeres Getränk sowie die ein oder andere kulinarische Köstlichkeit genießen als mit einem Besuch beim Feierabendmarkt?
Vom 5. bis 12. September soll im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis wieder eine Woche lang ein buntes Programm geboten werden, das zeigt, wie vielfältig das Zusammenleben hier ist. Auftakt ist am 5. September im Veranstaltungszentrum Wetter (Ruhr).
Die Stadt Wetter (Ruhr) führt auch in diesem Jahr die Förderrichtlinie für sogenannte Stecker- oder Balkon-PV-Anlagen weiter.
Aufgrund des sogenannten Brückentages bleiben am Freitag, 2. Mai, und Samstag, 3. Mai, alle Dienststellen der Stadtverwaltung Wetter (Ruhr) einschließlich des Bürgerbüros geschlossen.
Die Stadt Wetter (Ruhr) muss einen Nachtragshaushalt aufstellen. Der wird in einer Sondersitzung des Rates am 27. Mai eingebracht.
Am Montag, 28. April, gibt es Infos rund um Betreuung und Vorsorgevollmachten.
Das Lehrschwimmbecken an der Köhlerwaldstraße wird derzeit umfangreich saniert und nachhaltig zukunftsfit gemacht. Leider verschiebt sich die nun die Öffnung des Bades.