Azubis starten ihre Ausbildung bei der Stadt Wetter (Ruhr)
Die Stadtverwaltung Wetter (Ruhr) begrüßt die neuen Auszubildenden.
Die Stadtverwaltung Wetter (Ruhr) begrüßt die neuen Auszubildenden.
Trotz Pilzbefalls vorerst positive Bestandsprognose.
Bürgermeister Frank Hasenberg übergab kürzlich ein neues Fahrzeug für den Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr).
Den Baumbestand und grünen Charakter erhalten, dazu ergänzende Nutzungen aus den Bereichen Bildung, Spiel und Sport: Das sind die Kernergebnisse aus dem Ideenworkshop „Alter Friedhof“, zu dem die Stadt Wetter (Ruhr) kürzlich Anwohnende und Interessierte in die Grünanlage an der Bornstraße eingeladen hatte.
Eine Geburtstagsfeier im Schwimmbad ist der Traum vieler Kinder – und nach den Sommerferien auch im Sport- und Freizeitbad Oberwengern möglich.
Ende Mai hatte der Rat mit breiter Mehrheit den Haushaltsplan 2024 und das HSK 2023-2033 verabschiedet. Nun wurde…
Was liegt näher, als an sommerlichen Tagen einen erfrischenden Abstecher ins Freibad einzulegen? Noch dazu, wo auch noch…
Der Veranstaltungskalender des Seniorenbüros, des Seniorenbeirates und des Beirates für Menschen mit Behinderungen für das zweite Halbjahr 2024 liegt vor und ist bis Mitte Dezember wieder prall gefüllt mit vielen interessanten Angeboten.
Die Sicherung des gefährdeten Hanges an der unteren Kaiserstraße soll zeitgleich mit dem 1. Bauabschnitt des Umbaus der unteren Kaiserstraße erfolgen.
Die Stadtverwaltung hat gemeinsam mit dem Personalrat der Stadt Wetter (Ruhr) eine Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz unterzeichnet….