Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur
Die Stadt Wetter (Ruhr) gedenkt der Menschen, die in Wetter (Ruhr) Opfer des Nationalsozialismus wurden.
Die Stadt Wetter (Ruhr) gedenkt der Menschen, die in Wetter (Ruhr) Opfer des Nationalsozialismus wurden.
Brückenvergnügen in Wengern: Die Brücke hinter der Elbschehalle ist nach einer längeren Sperrung nun wieder nutzbar.
Für das Schuljahr 2025/2026 wurden jetzt die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen bekannt gegeben.
Städtische Sportplätze in Wetter (Ruhr) wieder freigegeben.
Matthias Finger von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Montag, 27. Januar, von 12 bis 15 Uhr im „Café 1898“ Mitgliedertreffpunkt der Wohnstättengenossenschaft Wetter eG (Bismarckstr. 27, gegenüber der „Bücherstube Draht“) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.
Seepferdchen-Schwimmkurse im Hallenbad
Für einige Wähler*innen in Wetter (Ruhr) kann sich das Wahllokal ändern.
Die Stadt Wetter (Ruhr) trauert um ihren ehemaligen Beigeordneten Jochen Stich. Er verstarb im Alter von 80 Jahren.
Schüler*innen aus Wetter (Ruhr) besuchten kürzlich die Gedenkstätte Hadamar.
Aufgrund der Wetterlage sind die städtischen Sportplätze aus Verkehrssicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt. Die Vereine sind informiert. Linien…