Jugend in Wetter (Ruhr)

Zuständigkeiten / Aufgabengebiete

  • Kommunale Jugendarbeit / Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Ferienmaßnahmen
  • Kinder- und Jugendveranstaltungen
  • Infoveranstaltungen für Fachkräfte und Eltern
  • Jugendhilfe und Schule
  • Erzieherischer Jugendschutz / Prävention (z.B. erweitertes Führungszeugnis)
  • Stadtjugendring
  • Förderung nach den Richtlinien / Förderung freier Träger
  • Juleica, Gruppenleiterschulung
  • Partizipation von Kindern und Jugendlichen - Jugendarbeitskreis
  • Geschlechterspezifische Förderung und Projekte
  • Kulturelle und innovative Maßnahmen / Kooperationsprojekte
  • Kinder- und Jugendarbeit freier Träger / Ansprechpartner für freie Träger

Anträge, Formulare und weitere Infos finden Sie unter Bürgerservice / Anliegen A-Z.


Kontakt
Markus Gössling
Tel. 02335 840364
E-Mail: markus.goessling@stadt-wetter.de 

 

Jugendtreffs

Die Stadt Wetter (Ruhr) unterhält in allen Ortsteilen insgesamt vier Kinder- und Jugendtreffs:

  • Jugendzentrum Alt-Wetter
  • Kindertreff Lummerland
  • Kinder- / Jugendtreff Wengern
  • Kicka Schmandbruch

Kulturrucksack NRW

Der "Kulturrucksack NRW" ist ein kulturelles Projekt für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren an außerschulischen Lernorten. Wetter (Ruhr) ist Partnerkommune dieses landesweiten Projekts. So wurde etwa ein Capoeira-Kurs aus entsprechenden Fördermitteln finanziert.


Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Wetter (Ruhr)