Edelstein-Abenteuer auf dem Spielplatz – komm mit auf Schatzsuche!

Was ist die Schatzsuche-Aktion 2025?

Die „Schatzsuche auf dem Spielplatz“ ist eine Ferienaktion für Kinder und Familien in Wetter (Ruhr), bei der auf mehreren Spielplätzen Edelsteine und kleine Schatzbehälter – sogenannte Petlinge – versteckt sind.

Wer einen Petling findet, kann damit eine kleine Überraschungstüte mit sommerlichen Inhalt beim Rathaus II oder beim Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) abholen.

Es lohnt sich also, beim nächsten Spielplatzbesuch die Augen offen zu halten!

Wie funktioniert die Schatzsuche genau?

  1. Edelstein-Spielplatz besuchen.
  2. Nach einem versteckten Petling Ausschau halten.
  3. Gefunden? Super!
  4. Mit dem gefundenen Petling zum Rathaus II oder Stadtbetrieb gehen.
  5. Dort laut rufen: „Ich habe den Schatz gefunden“ und kleine Überraschungstüte entgegennehmen.

Für wen ist die Aktion gedacht?

Für alle Kinder, die Spaß an Bewegung, Entdecken und kleinen Abenteuern haben. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Wann kann man mitmachen?

Die Schatzsuche läuft nach Schulschluss ab dem 11.07.2025 während der Sommerferien, spätestens jedoch bis zum 15.09.2025. Die Petlinge können jederzeit entdeckt werden – einfach beim Spielplatzbesuch gut hinschauen!

Woran erkenne ich die Spielplätze, die bei der Schatzsuche mitmachen?

Diese sind leicht zu erkennen, denn dort gibt es: Bunte Edelsteine im Sand. Überwiegend sind es: Amethyst, Bergkristall, Rosenquarz, Roter Jaspis, Landschafts-Jaspis, Karneol, Moos-Achat, Unakit, Mookait und Aventurin. Sie machen den Spielplatz besonders und laden zum Buddeln und Staunen ein. Die Edelsteine sind Teil der Aktion – ob ihr sie sammelt, bewundert oder damit spielt, bleibt euch überlassen.

Wo sind die Edelstein-Spielplätze?

Die Schatzsuche findet auf sechs ausgewählten Spielplätzen statt. Dazu gehören die Spielplätze:

  • Wengern: Am Mühlchen und Osterfeldschule
  • Alt-Wetter: Alter Friedhof und Schöntaler Straße
  • Grundschöttel: Heilkenstraße
  • Schmandbruch: Genossenschaftsweg

!!! Die Edelsteine im Sand sind kindersicher gestaltet und befinden sich auf dem Spielplatz nur an einer Stelle. Trotzdem gilt: Kleine Kinder nicht ohne die Aufsicht der Eltern spielen lassen.

Was ist ein Petling?

Ein kleines, wetterfestes Kunststoffröhrchen mit Deckel, das auf dem Spielplatz gut versteckt wurde. Sie können überall auf dem Spielplatz versteckt sein – also nicht nur im Sand. Darin befindet sich das Schatzdokument, das ihr gegen eine Überraschung eintauschen könnt.

Wenn ihr mehr als einen Schatz findet, behaltet einen und versteckt die anderen wieder. Dann haben viele Kinder an der Sommeraktion Freude. Vielen Dank.

!!! Das gefundene Petling kann behalten oder zurückgegeben werden. Es sollte nur nicht zurückgelassen werden. Unterstütze deinen Spielplatz dabei sauber und schön zu bleiben.

Was ist ein Schatzdokument?

Hurra, der Schatz ist gefunden! Jetzt heißt es: Stopp mit der Suche – denn es beginnt das nächste Abenteuer: das Schatzdokument eintauschen und eine Überraschungstüte abholen.

Wo und wann kann die Überraschungstüte abgeholt werden?

Die Überraschungstüte kann am Empfang an folgenden Orten und Zeiten bis spätestens zum 15.09.2025 abgeholt werden:

  • Rathaus II, Kaiserstr. 70 in 58300 Wetter (Ruhr)
  • montags und mittwochs: 09:00-13:00 Uhr
  • zusätzlich donnerstags: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Stadtbetrieb Wetter (Ruhr), Wasserstr. 18 in 58300 Wetter (Ruhr)
  • dienstags und donnerstags: 09:00 – 13:00 Uhr
  • zusätzlich montags: 14:00 – 16:00 Uhr.

Was passiert, wenn alle Überraschungstüten weg sind?

Die Überraschungstüten gibt es nur während des Aktionszeitraumes und auch nur solange, wie Schatzdokumente eingetauscht werden. Wenn alle weg sind, heißt es, alle Petlinge wurden gefunden.

Was ist in der Überraschungstüte?

Eine kleine sommerliche Überraschung – passend zur Ferienzeit! Was genau drin ist, wird nicht verraten … aber es hat mit Sommer, Sonne, Spaß und guter Laune zu tun.

Zudem gibt es auf jedem der Edelstein-Spielplätze ein Überraschungstütchen zum Einlösen, welches den „Superschatz“ beinhaltet. Dieser hat hat zusätzlich mit Spaß im Wasser zu tun.

Wer organisiert die Aktion?

Die Schatzsuche wird von der Stadt Wetter (Ruhr) organisiert. Der Fachdienst Jugend lässt in Zusammenarbeit mit dem Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) die Spielplätze funkeln und schaut in den Ferien nochmal ganz besonders hin. Darüber hinaus beteiligt sich das Kinder- und Jugendparlament, indem es die tolle Sommer-Überraschung von Jugendlichen für Kinder bereitstellt.

Wozu gibt es diese Schatzsuche für Kinder?

Weil jedes Kind das Recht auf Spiel, Erholung und Freizeit hat (Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention). Mit dieser Sommeraktion möchte die Stadt Wetter (Ruhr) Kinder zum Entdecken und Mitmachen von und auf Spielplätzen begeistern und ihnen fröhliche Gemeinschaftserlebnisse ermöglichen.  

Ein großes Dankeschön!

An die Eisdielen in Wetter (Ruhr), die die Eisgutscheine einlösen und das Natur Freibad Wetter (Ruhr), das mit Gutscheinen für extra Sommerfreude vom Spielplatz direkt ins Wasser sorgt. Ein Dank gebührt auch all jenen, die im Hintergrund mithelfen, und diese Schatzsuche möglich machen.

Noch Fragen?

Bei weiteren Rückfragen:
jugendamt@stadt-wetter.de
02335 840 353

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert