Wetter (Ruhr) zum fünften Mal beim Stadtradeln dabei
Waren es 2021 noch 190 Aktive und insgesamt 32.112 Kilometer, legten 2024 über 400 Akteure fast 87.000 Kilometer zurück. In diesem Jahr findet die Aktion kreisweit erneut im Zeitraum vom 01. Mai bis zum 21. Mai statt. Beim STADTRADELN geht es darum, möglichst viele Wege des Alltags mit dem Rad zurückzulegen und so effektiv CO2 einzusparen. Egal ob der Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder auch in der Freizeit – jeder geradelte Kilometer zählt. Die Radelnden können sich zu Teams zusammenfinden und unter stadtradeln.de/wetter-ruhr anmelden. So entsteht auch ein kleiner Wettbewerb, an dessen Ende attraktive Preise in verschiedenen Kategorien warten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
„Das Stadtradeln erfreut sich in Wetter (Ruhr) mittlerweile großer Beliebtheit“, freut sich Klimaschutzmanager Niklas Kuhr. „Die Aktivität der Wetteranerinnen und Wetteraner beim Stadtradeln zeigt, dass diese Stadt trotz teils schwieriger Rahmenbedingungen eine Fahrradstadt ist“, so Bürgermeister Hasenberg und ergänzt: „Mit dem Ende 2024 vom Rat beschlossenen Alltagsradwegekonzept wollen wir dem Rechnung tragen und die Radinfrastruktur für Radfahrende in Wetter (Ruhr) weiter verbessern“.