Stadtverwaltung macht mit bei Frühjahrsputzaktion
Und es hat sich gelohnt: an den Sammelstellen türmten sich zahlreiche vollgestopfte Müllsäcke. Zuvor waren die Aktiven an mehreren „Hot Spots“ im Stadtgebiet – vom Harkortberg über die Ruhrauen, von Wengern über das „Demag-Wäldchen“ bis zum Containerstandort an der Köhlerwaldstraße sowie am Bahnhof und rund um das Rathaus – unterwegs, um achtlos in der Natur entsorgten Müll aufzusammeln. Dabei war es mitunter erschütternd, was die „Müllsammler“ dabei so allerhand unter die Handschuhe und Kneifzangen kam: von Schlafsäcken über Teile von Waschmaschinen bis zu bereits eingewachsenen Teppichen reichte das skurrile Müll-Sammelsurium. „Es freut mich sehr, dass sich die Mitarbeitenden der Verwaltung so für diese Umweltaktion engagiert und damit Verantwortung für die Stadt Wetter (Ruhr) übernommen haben“, so Bürgermeister Frank Hasenberg.
Vielleicht tragen ja gemeinschaftliche Aktionen wie diese – am Freitag schwärmten übrigens traditioneller Weise auch wieder Schülerinnen und Schüler zur Frühjahrsputzaktion rund um ihre Schulen aus – dazu bei, dass die Menschen wieder achtsamer mit der Umwelt umgehen.
Nach getaner Arbeit versammelten sich die „Städter“ am Freitagmittag dann noch zu einem abschließenden Imbiss.