Neues Piratenschiff ankert am Harkortsee
Die Herstellerfirma des alten Spielschiffes bereitet dieses wieder auf, so dass es an einem anderen Spielplatz in Wetter (Ruhr) wieder aufgestellt werden kann. Das neue Piratenschiff (Kosten insgesamt rund 61.000 Euro) erweist sich als Spielgerät mit vielen unterschiedlichen Klettermöglichkeiten; dazu gehört auch ein kleiner Sandspielbereich. Und natürlich können sich junge und ältere Piraten am Steuerrad positionieren, um hier spielerisch den nächsten Kurs zu bestimmen. Für großen Spaß sorgen bestimmt auch die beiden neuen Sprachrohrtelefone.
Bürgermeister Frank Hasenberg: „Wir investieren regelmäßig und nachhaltig in die Attraktivität der Spielplätze im Stadtgebiet und ich freue mich sehr, dass wir den Kindern hier am Spielplatz Harkortsee nun ein solch tolles Piratenschiff zur Verfügung stellen können. Das wird bestimmt für viel Freude sorgen.“
Auch in weitere Spielplätze im Stadtgebiet hat die Stadt Wetter (Ruhr) in diesem Jahr investiert: So steht auf dem Spielplatz an der Heilkenstraße nun eine neue Sitz-Tisch-Kombi, Auf dem Spielplatz am Genossenschaftsweg wurde eine Boulebahn eingerichtet (noch eingezäunt, der Belag muss noch rund zwei Wochen aushärten). Der Spielplatz Schöntal wird durch eine Doppelschaukel und eine Bobby Car-Bahn aufgewertet, auch der Spielplatz an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße bekommt eine Doppelschaukel.
Bild‘: Weihten das neue Piratenschiff offiziell ein: Bürgermeister Frank Hasenberg, Susanne Auschner (Fachdienst Jugend) und Dagmar Schumacher-Herold vom Stadtbetrieb (re.). Foto: Stadt Wetter (Ruhr)