Als Schalke O4 am Harkortsee um Kartoffeln spielte

Da sich die Vereine zumeist mit Lebensmitteln oder anderen Naturalien bezahlen ließen, nannte man diese Spiele im Volksmund Kalorien-, Kartoffel- oder Fressspiele. Vor diesem Hintergrund kam es auch in Wetter am 5. Juli 1947 zu einem sogenannten Kartoffelspiel – Gegner des damaligen TuS Wetter 1910 (Vorgängerverein des heutigen FC Wetter 10/30) war kein Geringerer als der FC Schalke O4.

Gespielt wurde auf dem Sportplatz am Harkortsee. Übrig geblieben von diesem Spiel ist eine Gedenkurkunde, die sich im Besitz von Werner Kauert fand, der einige Jahrzehnte für den FC Wetter 10/30 kickte. Damals mit dabei – als Fußballer auf dem Platz und mit seiner Unterschrift auf der Urkunde – war Schalke-Legende Ernst Kuzorra. Ebenfalls auf der Urkunde verewigt haben sich u.a. Berni Klodt (Weltmeister 1954), Paul Winkler, Ernst Sontow und Herbert Burdenski.

Bild: Auf dieser Urkunde unterschrieb u.a. die Schalke-Legende Ernst Kuzorra: Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Die Gedenkurkunde war übrigens ein absoluter Zufallsfund: „Die habe ich im Schrank gefunden, bei der Recherche zur Eisernen Hochzeit meiner Eltern“, erzählt Andreas Kauert, der anschließend rund um das Thema Kartoffelspiele recherchierte und herausfand: „Schalke hat damals fünf Spiele pro Monat auf dem Land bestritten, wo es eine Verköstigung gab. Als Gage haben die Schalker einen Sack Kartoffeln und zwei Schweine erhalten. Das Original der Urkunde haben Andreas und Werner Kauert kürzlich dem Stadtarchiv überlassen. „Das ist ein wunderbares Zeugnis aus der Nachkriegszeit, das ein Schlaglicht auf ein bisher kaum bekanntes lokales Ereignis wirft“, so Stadt- und Kreisarchivarin Stephanie Pätzold.

Bild: „Stadtarchivarin Stephanie Pätzold freut sich über die Gedenkurkunde an das Kartoffelspiel. Mit ihr freuen sich Werner und Andreas Kauert, Fatih Esbe vom FC Wetter 10/30 sowie Georg Leber vom Heimatverein. Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Der FC Wetter 10/30 und das Vereinsmuseum von Schalke O4 erhalten Kopien dieser historischen Momentaufnahme. Bliebe nur noch eins zu klären: wie ging denn das Spiel aus? Mit einem 8:2 für den Gast aus Gelsenkirchen. Wie viele Kartoffeln und Schweine für diesen Sieg mit zurück nach Schalke fuhren, bleibt allerdings ungeklärt…

Ähnliche Beiträge