Viel Spaß mit Lesezeichen aus aller Welt
Zum Abschluss der Ausstellung waren nun Schüler*innen einer fünften Klasse des Geschwister-Scholl-Gymnasiums zu Gast in der Bücherei am Alten Bahnhof.
Kleine Dinge mit großer Bedeutung: Unter dem Titel „Lesezeichen -Sammlerstücke aus aller Welt“ präsentierte Claudia Schauder über 500 ihrer gesammelten Stücke. Ihre Leidenschaft für das Sammeln begann bereits im Alter von fünf Jahren, als sie ihr erstes Lesezeichen von ihrer reisebegeisterten Oma geschenkt bekam. Viele Mädchen und Jungen aus Grundschulen und weiterführenden Schulen in Wetter (Ruhr) waren bereits zu Gast in der Ausstellung.
Sie lauschten fasziniert den Worten von Claudia Schauder, die den Schüler*innen von der Geschichte der Lesezeichen und den kreativen Eigenarten der Stücke aus den einzelnen Ländern berichtete – so ziert etwa ein kleines Känguru ein Lesezeichen aus Australien, ein solches aus Vietnam zeigt eine Vietnamesin in traditioneller Kleidung. Auch ein Lesezeichen mit NASA-Aufdruck aus den USA oder Exemplare mit Pyramiden aus Ägypten sind Bestandteile der Ausstellung.
Auf die Frage von Claudia Schauder „Hat jemand von euch ein besonderes eigenes Lesezeichen?“ hoben viele Kinder die Hand und berichteten von selbstgenähten Exemplaren oder auch von Lesezeichen in Tierformen. Einige Kinder hatten ihre Lesezeichen selbst gebastelt, andere im Geschäft gekauft – doch alle verbinden etwas Persönliches damit. Die Schüler*innen hatten zudem die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden: Während eine Gruppe gebannt den Geschichten von Frau Schauder lauscht, darf die andere eigene Lesezeichen gestalten. Frau Schauder selbst erhält viele ihrer Lesezeichen von Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern: „Immer wenn ich meinen Briefkasten öffne und ein kleines Päckchen mit einem Lesezeichen in einer fremden Sprache entdecke, freue ich mich sehr – denn jemand hat an mich gedacht und möchte meine Sammlung bereichern“, erzählt sie mit einem Lächeln.“