Inklusiver Bauspielplatz: „TÜV“- Siegel und eiskalte Überraschung
Seit dem ersten offiziellen Ferientag der Sommerferien, dem 14. Juli, wird auf dem Bauspielplatz bereits fleißig gesägt und gehämmert, mit Erfolg! Die Hütten sind fertiggestellt und mussten sich jetzt dem traditionellen „Hütten-TÜV“ durch das Technische Hilfswerk stellen.
Die zehn Mitarbeitenden des THW kamen in ihren blauen Wagen zum Berufsbildungswerk in Volmarstein. Die Aufregung bei den 280 Bauspielplatz-Kids war groß als die Experten in den blauen Uniformen die einzelnen Hütten begutachteten. Sie gaben hier und da noch einen technischen Rat, klopften ein paar freistehende Nägel fest und halfen noch beim Einbau. Nach ihrem Rundgang stellten die THW-Experten fest: Alle Hütten sind einwandfrei gebaut und bewohnbar. Nun prangt an jeder Hütte deutlich sichtbar eine TÜV-Bescheinigung mit TÜV-Stempel als Beweis.
Außerdem gab es noch eine eiskalte Überraschung für die Kinder beim diesjährigen Bauspielplatz. Bürgermeister Frank Hasenberg spendierte den zahlreichen kleinen Baumeister*innen und Betreuer*innen wie jedes Jahr ein leckeres Eis. „Das ist ein Dankeschön für Eure tolle Arbeit hier auf dem Bauspielplatz: Alle Buden haben eine TÜV-Bescheinigung. Das zeigt, dass Ihr sehr einfallsreich, fleißig und geschickt wart“, so Hasenberg.
Noch bis zum 30.07.2025 können die Bauspielplatz-Kinder nach Herzenslust Abenteuer rund um das Thema „Wasserwelten“ erleben, z. B. in kreativen Workshops. Auch eine Olympiade mit verschiedenen Disziplinen wie Limbotanz, Parcours oder einem Fußballturnier wird es noch geben mit anschließender Siegerehrung und Medaillen für die Teilnehmer*innen.
Das große Abschlussfest steigt dann am Donnerstag, den 31.07.2025, um 14:00 Uhr. Dafür wird in den nächsten Tagen auch noch kräftig geprobt. Denn dann kommen Eltern, Großeltern und Freunde, um sich das komplette Bauspielplatz-Dorf anzusehen.
Inklusiver Bauspielplatz in Wetter (Ruhr)
Der Bauspielplatz in Wetter (Ruhr) hat eine lange Tradition und wird als inklusives Ferienangebot in Kooperation der Stadt Wetter (Ruhr) und der Evangelischen Stiftung Volmarstein durchgeführt. Für Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren wird in den ersten drei Wochen der Sommerferien ein vielfältiges Programm geboten. In diesem Jahr findet er unter dem Motto „Wasserwelten“ in den ersten drei Wochen der Sommerferien NRW vom 14.07. bis 31.07.2025 statt. Die Kinder werden am Bauspielplatz täglich von 10 bis 16 Uhr betreut. Dieser befindet sich Am Grünewald 8-10 in Wetter (Ruhr).
Alle drei Wochen laufen unterschiedlich ab: In der ersten Woche steht das Bauen im Vordergrund, ab der zweiten Woche werden zusätzlich kreative Workshops angeboten und in der dritten Woche werden alle Vorbereitungen für das Abschlussfest am 31.07.2025 getroffen.