Bauspielplatz – Kids feiern fröhliches Abschlussfest
Rhythmisches Klatschen zeugte denn auch gleich von der Begeisterung der Eltern, Großeltern und Freunde.
Neben Franziska Böhmer (vom städtischen Fachdienst Jugend) und Daniel Starosta (Ev. Stiftung Volmarstein), die den Bauspielplatz in den zurückliegenden drei Wochen geleitet hatten und am Donnerstag durch das Programm führten, begrüßte auch Bürgermeister Frank Hasenberg die Bauspielplkatz-kids sowie alle kleinen und großen Gäste: ‚“Wenn man sich das Dorf hier anschaut, ist es wieder einmal ganz toll und sehr beeindruckend, was Ihr hier geschaffen habt. Leider ist heute schon der letzte Tag, aber ich wünsche Euch noch drei weitere tolle Ferienwochen!“ Hasenberg bedankte sich auch bei den Betreuern für ihr großes Engagement und bei den Sponsoren des inklusiven Bauspielplatzes. So hatte die Reichert-Alanod-Stiftung 2.000 Euro für Baumaterialien gespendet und von der Dörken-Stiftung kamen zusätzliche 1.500 Euro.
Nach der Capoeira-Einlage zum Start ging es dann zum traditionellen Einmarsch der einzelnen Bauspielplatz-Gruppen. Unter großem Jubel, Einlaufmusik und vielen klatschenden Händen ihrer Eltern, Großeltern und Freunde zeigten die Kids beim Abschlussfest am Donnerstag, was sie so alles in den drei Wochen auf dem inklusiven Bauspielplatz am Berufsbildungswerk in Volmarstein gebaut und gebastelt hatten. So war es denn auch kein Wunder, dass unter dem diesjährigen Bauspielplatz-Motto „Wasserwelten“ nun zahlreiche Piraten, Regenbogenfische, entspannte Inselbewohner*innen und auch ein paar große Haie die Arena stürmten und Ihre Basteleien von gebatikten Hemden über Kopfschmuck bis hin zu Windrädern und fliegenden Fischen vorstellten. Damit steigt natürlich schon die Vorfreude, wer im nächsten Jahr die Arena stürmen wird…