Neuer Transporter für Löscheinheit Wengern
Bürgermeister Frank Hasenberg übergab kürzlich offiziell die Schlüssel an Wehrführer Ralf Tonetti und die Löscheinheitsführerin Nadine Henkel. „Mit diesem neuen Fahrzeug und seinen Gesamtkosten von 83.000 Euro setzen wir ein weiteres deutliches Zeichen dafür, dass wir als Stadt Wetter (Ruhr) auch in Zeiten knapper Kassen in den Brandschutz und in die dafür notwendige Infrastruktur investieren“, so Hasenberg. „Das ist uns die Sicherheit der Menschen in Wetter (Ruhr) wert.“ Zugleich bedankte sich Hasenberg bei den Einsatzkräften für deren engagierten Einsatz und übermittelte ihnen die „hohe Wertschätzung, die das Ehrenamt der Feuerwehr bei der Bürgerschaft, der städtischen Verwaltung und den politischen Entscheidungsträgern in unserer Stadt zu recht genießt.“
Der neue MTF ersetzt einen Logistik-Gerätewagen aus dem Jahr 2007, ist 160 PS stark, hat eine Gesamtmasse von 3,5 Tonnen und ist mit der Wetter-Skyline des Stadtmarketings beklebt. Neben dem Transport der Mannschaft zur Einsatzstelle besteht mit diesem neuen Fahrzeug auch die Möglichkeit, vor Ort die Einsatzstelle zu koordinieren. Insgesamt befinden sich aktuell drei weitere identische MTFs in der Fertigstellung. Diese sind anschließend für die Löscheinheiten Volmarstein, Alt-Wetter und die Jugendfeuerwehr vorgesehen.