Rat konstituiert, Bürgermeister vereidigt
In der Ratssitzung am Dienstag, 4. November, gab es viel zu gratulieren: Bürgermeister Hans-Günter Draht wurde vereidigt, ehemalige Ratsmitglieder, die nicht mehr der neuen Ratsperiode angehören, verabschiedet und mit der Verpflichtungserklärung der Ratsmitglieder wurde ein neuer Rat der Stadt Wetter (Ruhr) konstituiert. Zudem wählten die neuen Ratsmitglieder Kirsten Stich (SPD) zur 1. stellv. Bürgermeisterin und Andreas Wicher (CDU) zum 2. stellv. Bürgermeister.

Erste Unterschriften im Bürgermeisterbüro: Hans-Günter Draht wurde in der Ratssitzung am 4. November vereidigt
John Fiolka (SPD) das älteste Ratsmitglied, begann die Vereidigung von Hans-Günter Draht mit einem kurzen Rückblick auf seine langjährige Zeit als Ratsmitglied. Ihn habe in seinen 31 Jahren als Ratsmitglied immer begeistert, wie lebendig die Demokratie in Wetter (Ruhr) und der respektvolle Umgang miteinander sei. „Der Stadtrat ist das Herz der kommunalen Demokratie“, so Fiolka weiter. Das gemeinsame uneigennützige Handeln für die Gemeinschaft sei nicht selbstverständlich. „Deshalb danke ich allen ausscheidenden Ratsmitgliedern für ihr kommunales Engagement.“ Fiolka dankte auch dem ehemaligen Bürgermeister Frank Hasenberg, „der unser kommunales Schiff 18 Jahre lang sicher, verantwortungsvoll und empathisch geführt hat.“
Und im Hinblick auf die neue Ratsperiode wünschte sich Fiolka „eine konstruktive und faire Zusammenarbeit in den kommenden Jahren. Lassen Sie uns daran arbeiten, dass Wetter eine menschliche und zukunftsfähige Gemeinschaft bleibt.“
Anschließend vereidigte Fiolka den neuen Bürgermeister Hans-Günter Draht, der sich zunächst auch für das große Interesse der Gäste an der konstituierenden Ratssitzung bedankte: „In der Gemeinde wird Demokratie am deutlichsten spürbar“, so Draht. Man spreche nicht ohne Grund gerne vom „Maschinenraum der Demokratie“, wenn man von der Politik vor Ort rede. „Die Politik lebt von Kompromissen. Das sollten wir auch hier im Rat anstreben. Ich wünsche mir und uns einen fairen Umgang miteinander.“

Bürgermeister Hans-Günter Draht mit der 1. stellv. Bürgermeisterin Kirsten Stich und dem 2.stellv. Bürgermeister Andreas Wicher
Nach der Verpflichtung der neuen Ratsmitglieder ging es dann um die Besetzung der Fachausschüsse des Rates. Auf altbewährtes folgen auch kleine Neuerungen. Nach dem Beschluss des Rates wird der Stadtentwicklungs-, Wirtschaftsförderungs- und Bauausschuss nun im Titel um das Thema Tourismus erweitert (SWTBA), der Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und öffentliche Ordnung erhält zusätzlich das Thema Bürgerbeteiligung (AGBSO).

Der neu konstituierte Rat der Stadt Wetter (Ruhr): Fotos (3): Stadt Wetter (Ruhr)
Aus dem Rat scheiden aus und wurden am Dienstag offiziell verabschiedet: Alexandra Benkenstein, Dirk Fröhning, Renate Müller, Jan Weber, Rosemarie Wolf-Laberenz, Christa Zinn (alle SPD), Sabine Mayweg, Stefan Wedegärtner (alle CDU), Norbert Klauke, Sandra Niewrzol, Dr. Kerstin Reinhardt, Catrin Spindler-Meinshausen, Christian Wolters (alle Grüne), Doris Hülshoff, Dr. Alexander Stuckenholz (alle FDP), Axel Holland (BfW), Christopher Krüger (CSR).
