Die Stadt Wetter (Ruhr) vom Harkortsee aus gesehen

HERZLICH WILLKOMMEN…


…beim Online-Auftritt der Stadt Wetter (Ruhr). Hier haben Sie Zugriff auf die wichtigsten Kontaktdaten, Pressemitteilungen, Öffentliche Bekanntmachungen, die Online-Terminvergabe des Bürgerbüros und das Ratsinformationssystem.

Erste-Hilfe am Kind
favorite_border
Rathaus II
Sa., 22/11/2025 09:00
Die Frühen Hilfen des Fachdienstes Jugend der Stadt Wetter (Ruhr) laden alle Eltern sowie werdende Eltern herzlich zu einem umfassenden Erste-Hilfe-Kurs für Kinder von der Geburt bis zum Schulalter ein. In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie, wie Sie bei kleinen und großen Notfällen schnell und richtig reagieren können. Besonders im Fokus stehen dabei die wichtigsten Notfallmaßnahmen, die Sie im Ernstfall sicher anwenden können. Ein weiterer Bestandteil des Kurses ist die Aufklärung über präventive Maßnahmen, mit denen Sie potenziellen Notfällen vorbeugen können. So erhalten Sie wertvolle Informationen zur Sicherheit Ihres Kindes im Alltag, wie zum Beispiel im Umgang mit Gefahrenquellen zu…
confirmation_number 0,00 €
23/23
Die Frau, die gegen Türen rannte
favorite_border
Geschwister-Scholl-Gymnasium, Aula
Sa., 22/11/2025 18:00
Theaterstück zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Ein Monolog, der unter die Haut geht: Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen laden die Gleichstellungsbeauftragten des Ennepe-Ruhr-Kreises und der Runde Tisch EN gegen Häusliche Gewalt am Samstag, 22. November, zu dem Theaterstück „Die Frau, die gegen Türen rannte“ und einem anschließenden Austausch ein. Für Paula Spencer ist mit 39 Jahren das Meiste in ihrem Leben schon gelaufen – und es ist nicht gut gelaufen. Die Übergriffe ihres Vaters, zudringliche Banknachbarn in der Schule, ein gewalttätiger Ehemann. Sie flüchtet sich in Alkohol und versucht, ihre Traumata zu überwinden. Booker-Preisträger Roddy…
confirmation_number 0,00 €
2/400
Wir sind auch auf den sozialen Plattformen vertreten!
Stadt-Informations-App „Munipolis“
Munipolis Informations-App für Bürgerinnen und Bürger