Aktionsplan Menschengerechte Stadt Wetter (Ruhr)
Mit dem Aktionsplan lassen wir in Wetter (Ruhr) eine Vision Wirklichkeit werden: die Vision einer menschengerechten Stadt Wetter.
Ein Jahr lang haben engagierte Bürger*innen mit viel Leidenschaft und Fachkompetenz zahlreiche Ideen geliefert und Ziele formuliert, die Antworten auf die Frage geben: „Wie kann Wetter noch lebenswerter werden?“. Die Ergebnisse dieser Bemühungen liegen nun vor: Der Aktionsplan beschreibt Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Wetter.
Insgesamt stehen 109 dieser Maßnahmen im Plan. Sie reichen von Barrierefreiheit in öffentlichen Einrichtungen über einen sportlichen Brückenlauf und ein integratives Theaterprojekt bis zur Förderung inklusiver Bildung und Fortbildung. Nach und nach werden die einzelnen Maßnahmen umgesetzt.
Hintergrund : Ab Sommer 2010 tagte in Wetter in regelmäßigen Abständen ein Runder Tisch als gemeinsame Veranstaltung der Evangelischen Stiftung Volmarstein, des Frauenheims Wengern, des Behindertenbeirates und der Stadt Wetter. Hier überlegten sich rund 50 Bürger*innen in diversen Arbeitsgruppen – sogenannte Fachforen-, wie man bauliche Barrieren oder solche, die in den Köpfen bestehen, überwinden kann. In seiner letzten Sitzung empfahl der Runde Tisch die Erstellung eines Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Aktionsplan Menschengerechte Stadt Wetter (Ruhr)
Zwischenbericht Aktionsplan Menschengerechte Stadt Wetter (Ruhr)