Wahlen
Auf diesen Seiten bieten wir Ihnen Informationen zu den Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen sowie zu den Kommunal- und Bürgermeisterwahlen. Unter anderem finden Sie hier die Ergebnisse der laufenden Legislaturperioden.
Rechtzeitig vor einer Wahl stellen wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammen, am Wahltag können Sie in unserem Ergebnisdienst kurz nach Auszählung der Stimmen die Ergebnisse an Ihrem Computer verfolgen.
Die letzten zurückliegenden Wahlen waren die Landtagswahl und Integrationsratswahl am Sonntag, 15. Mai 2022.
Die nächste anstehende Wahl ist die Europawahl im Jahr 2024.
Kontakt
Karsten Borutta
Tel.: 02335 840132
E-Mail: wahlamt@stadt-wetter.de
Marietta Elsche
Tel.: 02335 840432
E-Mail: wahlamt@stadt-wetter.de
Landtagswahl
In Nordrhein-Westfalen finden alle fünf Jahre Landtagswahlen statt. Dann wählt die nordrhein-westfälische Bevölkerung ihre Volksvertretung.
Die letzte Landtagswahl fand am Sonntag, 15. Mai 2022, statt.
Integrationsratswahl
§ 27 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land NRW eröffnet auf Antrag die Möglichkeit zur Einrichtung eines Integrationsrates. Das entsprechende Antragsverfahren wurde in Wetter (Ruhr) im Jahr 2021 erfolgreich durchgeführt.
Die Wahl zum Integrationsrat fand zusammen mit der Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai 2022, statt.
Bundestagswahl
Wetter (Ruhr) bildet zusammen mit den Städten Hattingen, Herdecke, Sprockhövel und Witten den Wahlkreis 139 - Ennepe-Ruhr-Kreis II.
Die letzte Bundestagswahl fand am Sonntag, 26. September 2021, statt.
Ergebnisse der Bundestagswahl am 26. September 2021
Kommunalwahl
Bei der Kommunalwahl entscheiden die wahlberechtigten Bürger*innen über die Zusammensetzung des Rates der Stadt Wetter (Ruhr).
Die letzte Kommunalwahl fand am Sonntag, 13. September 2020 statt.
Ergebnisse der Kommunalwahl am 13. September 2020
Bürgermeisterwahl
Die letzte Bürgermeisterwahl fand zunächst zusammen mit der Kommunalwahl am 13. September 2020, die anschließende Stichwahl am 27. September 2020 statt.
Ergebnisse des 1. Wahlgangs der Bürgermeisterwahl am 13. September 2020
Ergebnisse der Stichwahl zur Bürgermeisterwahl am 27. September 2020
Kreistags- und Landratswahl
Bei der Kreistagswahl entscheiden die wahlberechtigten Bürger*innen über die Zusammensetzung des Kreistages in Schwelm und wählen den Landrat.
Die letzte Wahl fand am Sonntag, 13. September 2020, statt.
Gesamtergebnis der Kreistagswahl am 13. September 2020
Wahlergebnisse im Stadtgebiet von Wetter (Ruhr) bei der Kreistagswahl am 13. September 2020
Ruhrparlament
Seit 2020 können die Bürger*innen mitbestimmen, wer sie im Ruhrparlament des Regionalverbands Ruhr vertreten soll.
Die letzte Wahl fand am Sonntag, 13. September 2020, statt.
Europawahl
Bei der Europawahl werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt. Das Europäische Parlament ist die Volksvertretung der Europäischen Union.
Die nächste Europawahl findet im Jahr 2024 statt.
Die letzte Europawahl fand am Sonntag, 26. Mai 2019, statt.