Schüler*innen besuchen Gedenkstätte Hadamar
Schüler*innen aus Wetter (Ruhr) besuchten kürzlich die Gedenkstätte Hadamar.
Schüler*innen aus Wetter (Ruhr) besuchten kürzlich die Gedenkstätte Hadamar.
Aufgrund der Wetterlage sind die städtischen Sportplätze aus Verkehrssicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt. Die Vereine sind informiert. Linien…
Der Veranstaltungskalender des Seniorenbüros, des Seniorenbeirates und des Beirates für Menschen mit Behinderungen für das erste Halbjahr 2025 liegt vor und ist bis einschließlich 30. Juni wieder prall gefüllt mit vielen interessanten Angeboten.
Seeweg derzeit für Fußgänger*innen gesperrt
Die Stadt Wetter (Ruhr) teilt mit, dass das Bürgerbüro am Samstag, 11. Januar 2025, aufgrund von Vorbereitungen für…
Der Ennepe-Ruhr-Kreis und die neun Städte sind der Informations- und Bioabfall-Kampagne #wirfuerbio beigetreten. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls zu steigern und hierzu Störstoffe – insbesondere Plastik – aus den Biotonnen fernzuhalten.
Schüler*innen lesen Zeitungsartikel der Wetterschen Zeitung aus den Jahren 1933 und 1934, sehen sich NS-Propagandaplakate an, lauschen den…
Ein sehr ereignisreiches Jahr 2024 geht zu Ende.
Wiege der Stadt Wetter (Ruhr) und Keimzelle der Industrialisierung in Westfalen: Das historische Terrain der Freiheit und der Burgruine erstrahlt nach der umfangreichen Neugestaltung in neuem Glanz.
Mit breiter Mehrheit (bei einer Gegenstimme) hat der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) in seiner Sitzung am 12. Dezember den Haushaltsplan 2025 und das Haushaltssicherungskonzept verabschiedet.